IdeenSet Bern - Geo-Morpho-Logisch!

Wie haben fluviale, glaziale und endogene Prozesse die Landschaft der Stadt Bern geformt? Und welche Auswirkungen hatten (und haben) diese naturräumlichen Voraussetzungen auf die Inwertsetzung dieses Raums durch den Menschen? Geführt durch Herzog Berchtold V von Zähringen gehen die Lernenden diesen Fragen nach. Die dreiteilige, digital geleitete Exkursion führt sie von der Stadt Bern an den Belpberg und auf den Gurten.

Neben den Exkursionsunterlagen finden sich in diesem IdeenSet Unterrichtsmaterialien und erprobte Vorschläge zur Nachbereitung sowie Hintergrundinformationen zur Vertiefung einzelner Aspekte.

Image
IdeenSet_GeoMorphoLogisch_Titelbild_provisorisch

Steckbrief

Fach
Räume, Zeiten, Gesellschaften
Stufe
Sekundarstufe II
Datum
Erstellt:  Dezember 2021
Aktualisiert:  Mai 2025

Herausgebende

Heiner Aebischer
Georg Bill, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, PHBern
Dr. Moritz Gubler, Dozent RZG

Kooperationspartner

Das Projekt wurde im Rahmen der Projektförderung "Digitale Transformation und Digitalität"  vom Think Tank Medien und Informatik der PHBern gefördert.

Lizenz

Die Inhalte des IdeenSets stehen, wo nichts anderes erwähnt, unter der Creative Commons-Lizenz (CC BY-SA 4.0).