Unterrichtseinheit Global Happiness
Didaktischer Kommentar mit Lösungen; Dossier für LernendeDie Unterrichtseinheit beansprucht ca. 8 bis 10 Lektionen und beinhaltet diverse Ziele zum Thema Glück und Nachhaltigkeit:
- Die menschliche Grunderfahrung Glück beschreiben und differenzieren.
- Die Rolle des Geldes in Bezug auf Glück reflektieren.
- Das glücklichste Land Bhutan kennenlernen und sich die Frage stellen, wie man Glück messen kann.
- Individuelle Handlungsmöglichkeiten kennenlernen, um einen nachhaltigeren Lebensstil zu fördern im Sinne der Suffizienz.
- Konkrete Entwicklungsprojekte entwerfen, die das gemeinschaftliche und globale Glück fördern.

Geschichten des Gelingens
BroschüreDie Broschüre beinhaltet erfolgreiche Projekte, die zum persönlichen, gemeinschaftlichen und globalen Glück beigetragen haben. Wenn man mehr über die Projekte erfahren möchte, stehen Links zur Verfügung, die direkt auf die Projektseite leiten.