
Unterwegs auf Kulturwegen
Lehrmittel für den fächerübergreifenden Unterricht (93 S.)Dieses Lehrmittel vermittelt Themen rund um Kulturwege: Verkehr und Verkehrswege, Handel, Formen des Reisens, Kultur und Kulturaustausch, Landschaft und Landschaftswandel. Die Grundlageninformationen werden jeweils mit Vertiefungsaufgaben ergänzt. Neben dem ausleihbaren Lehrmittel sind zusätzliche Arbeitsmaterialien auf der entsprechenden Website zu finden.

Alpentransit - Verkehrswege über die Alpen
DVD mit UnterrichtsaterialienDer Film zeigt an den Beispielen von Ötzi, Hannibal und den Römern, wie die Menschen über Jahrhunderte gelernt haben, die Alpen zu überwinden. Der Film zeigt auch, wie heute durch den Bau von Basistunneln versucht wird, den Anforderungen der Umweltschützer, Verkehrsplaner, Urlauber und Anwohner gerecht zu werden. Die Arbeitsblätter sind für die 5. bis 8. Klasse erstellt worden.

Weltklasse Gotthard
SJW HeftDie neue SJW-Publikation zur Eröffnung des Gotthard-Basistunnels schildert in Kurztexten, Auflistungen von Meilensteinen und Bildern die Geschichte des Transports über und durch den Gotthard. Die Kurztexte sind einfach geschrieben und eignen sich für Schülerinnen und Schüler ab 10 Jahren.

Bergwelt Schweiz: Der Gotthard - Mobilität und Transport
Video (9 min.)Die Sendung von SRF mySchool arbeitet die Geschichte des Passes kurz und kompakt auf. Kommentiert wird die Timeline von der Historikerin Eva Schumacher. Das Video eignet sich vor allem als Einstieg ins Themenfeld Verkehrsgeschichte am Gotthard.

Mythos Gotthard
Dokumentation (15 min.)Die Geschichte des Gotthards wird in dieser ZDF-Dokumentation aufgerollt, wobei nicht chronologisch vorgegangen wird. Dabei kommen nicht nur verkehrshistorische Themen zur Sprache, sondern auch Themen wie die militärische Bedeutung des Massivs oder seine hydrologische Funktion als Wasserscheide Europas.

Mythos Gotthard - Pass der Pioniere
Dokumentation (45 min.)Die Dokumentation von SWR Geschichte & Entdeckungen erzählt die Geschichte der Gotthard-Verkehrswege, welcher vom kleinen Pfad durch das Hochgebirge bis hin zum längsten Eisenbahntunnel der Welt wurde.

Die Geschichte des Gotthardpasses
Video (44 min.)Die Sendung SRF Wissen zeigt die Geschichte des Gotthardpasses mit historischen Kunstwerken wie Kupferstiche, Holzschnitte und Litographien.

Luftbilder der Schweiz
Luftbilder und UnterrichtsmaterialienMit gut aufgelösten Luftbildern kann der Landschaftswandel in der Gotthardregion analysiert werden. Es wird beispielsweise ein Vergleich zwischen Andermatt früher und heute gemacht. Zusätzlich beinhaltet diese Website auch Unterrichtsmaterialien zu unterschiedlichen Themen und Exkursionen.

Gotthard - Vom Saumpfad zum Supertunnel
LernwerkstattEine sehr umfangreiche Werkstatt zum Thema Gotthard für die 5. Klasse. Die Arbeitsblätter und Posten können teilweise auch für die Sekundarschulstufe verwendet/ angepasst werden. Insgensamt sind etwa 4 Wochen für die Bearbeitung in der Klasse veranschlagt.

Saumpfad
Buch (80 S.)Das Buch beschreibt sechs Säumerpfade über die Alpen (u.a. am Gotthard). Neben Streckenbeschrieben werden vor allem Hintergründe aus der Säumerzeit wiedergegeben: Was wurde transportiert? Wie wurde die Ware transportiert? Welche Schwierigkeiten trafen Säumer an? Was ist "Ruttnern"? Hinweis: Das Buch ist in vier Sprachen (de, fr, it, en) geschrieben.