Unterrichtsideen

Medien- und Materialkiste Märchen
Die in dieser Materialkiste enthaltenen Gegenstände werden bei der Durchführung der Aufgabe "Gemeinsam Märchen erzählen" eingesetzt, die im Märchen-Ideenset unter dem Themenschwerpunkt "Erzählen" zu finden ist. Ein Kryptex und eine Schatztruhe sind ebenfalls enthalten. Diese werden für die Aufgabe "Zauberhafte Märchen" (Rätsel und Schatzsuche) verwendet. Die Schatztruhe kann auch als dekorativer Gegenstand für das Märchenerzählen verwendet werden.

Märchenfiguren-Box
Die Märchenfiguren-Box enthält die wichtigsten Märchenfiguren und -tiere zur Gestaltung eines Märchentisches, eines Märchenkreises oder für eine kleine Märchenausstellung im Klassenzimmer.

rumpelstilz - Märchen
WebsiteMärchen der Brüder Grimm als Text und Audio. Mit verschiedenen Quiz-Arten und Erklärung der Wörter.

Es war einmal ... das Internet
DokumentKinder kommen immer früher in den Kontakt mit dem Internet. In dieser Broschüre werden Märchen dazu verwendet Themenbereiche wie Internetsucht, Pädokriminalität, Cybermobbing, Online-Shopping und Abonnementsfallen sowie Datenschutz anzusprechen. Herausgegeben von der Schweizerischen Kriminalprävention. Für Kinder ab 12 Jahren.

Märchen
Das interaktive SchulbuchAus welchen Bausteinen besteht ein Märchen? Welche Merkmale hat es? Wie klingt die Märchensprache? Wie sehen Märchen heute aus? In SchuBu finden sich Antworten darauf. Mit Hilfe von interaktiven Aufgaben wie z. B. Quiz, Kartenspielen bis hin zum Märchengenerator wird die Märchenwelt erschlossen.

Erzähl mir Deine Geschichte/n
Ein Modellprojekt der Grimmwelt KasselMärchen faszinieren die Menschen weltweit. Auf allen Kontinenten hat das Märchenerzählen eine lange Tradition und ist eine Kunst, die alle Altersgruppen, Bevölkerungsschichten und Kulturen kennen. So bieten die Märchen eine ideale Möglichkeit, miteinander in Kontakt zu kommen.
Vor diesem Hintergrund hat GRIMMWELT in dem zweijährigen Modellprojekt "Erzähl mir Deine Geschichte/n " eine Box mit multimedialen Arbeitsmaterialien geschaffen. Sie dient dem gegenseitigen Kennenlernen und der Überbrückung von sprachlichen und kulturellen Barrieren, helfen beim Ankommen und ermuntern zur Teilnahme. (Quelle: Website GRIMMWELT Kassel).

Märchen-Wanderungen
WebsiteBeschreibung von Wanderungen durch die sagenhafte Märchenlandschaften der Schweiz mit Kartenausschnitt und passendem Märchen. Startpunkt ist immer eine Märchen-Lesebibliothek.
Weiterführendes Material

Märchenfilme im Ersten
WebsiteVon A wie Aschenputtel über D wie Dornröschen bis Z wie Zitterinchen: Die ARD hat Märchenklassiker neu verfilmt. Gedreht wurde auf romantischen Schlössern und in verwunschenen Wäldern in ganz Deutschland.

Labbé Spielideen
WebsiteAuf Labbé finden sich vielfältige Spielideen, die mit dem Thema Märchen verknüpft werden können. Ein solches Beispiel hierfür findet sich bei unserem Tiermärchen "Das Wettziehen". Dort haben wir als Spielidee das Seilziehen eingebaut.

Labbé Bastelideen
WebsiteEinen Schachtelwichtel basteln oder vielleicht doch lieber eine Laterne mit den Bremer Stadtmusikanten? Auf der Labbé Website finden sich zahlreiche Bastelideen, die sich gut mit dem Thema Märchen kombinieren lassen.

Kinderspiele-Welt: Alles was dem Kind Spass macht
WebsiteSpielvorschläge rund um das Thema Märchen.

In einem Land vor langer Zeit : die schönesten Märchen und Geschichten der Weltliteratur nacherzählt
BilderbuchIn diesem Bilderbuch enthalten sind die Märchen Hänsel und Gretel, Schneewittchen, Aschenputtel, Schneekönigin, kleine Meerjungfrau mit wunderbaren Illustratione von Lucille Clerc.

Sagaland
SpielWer wird der Herrscher von "Sagaland"? In einem prächtigen Schloss hoch über dem Wald lebte der alte König des zauberhaften Märchenreiches. Auf der Suche nach einem würdigen Nachfolger, lässt er Spieler im Wald allerlei verborgene Schätze suchen und in sein Schloss bringen. Die Spindel von Dornröschen, der Gürtel des tapferen Schneiderleins oder der Turm, von dem Rapunzel ihr Haar herunterlässt - gut versteckt unter Bäumen, befinden sich Dinge, die der König haben möchte.
Bei diesem Gesellschaftsspiel machen sich Spielende heimlich auf die Suche, vor Rivalen auf der Hut und mit etwas Würfelglück im Gepäck. Immer mit dem Ziel, schnellstens zum Schloss zu eilen, um dort die Fragen des Königs nach dem Versteck richtig zu beantworten. Sieger ist, wer als erste Person drei Fundorte richtig genannt hat.