Lernorte

Ganz Ohr: Sagen und Märchenwelt
WebsiteUnter dem Motto "Ganz Ohr!" können im Freilichtmuseum Ballenberg Märchen und Sagen aus den verschiedenen Regionen der Schweiz als Audiodateien mittels QR-Code aus holzgeschnitzten Märchenbüchern angehört werden. Die Märchen und Sagen gibt es aber nicht nur digital auf dem Smartphone zu entdecken jeden dritten Sonntag im Monat sind Märchenerzählerinnen und -erzähler vor Ort und erzählen diese persönlich.

Tierpark Bern
WebsiteTiermärchen lassen sich wunderbar mit dem Tierpark oder auch Zoo , hier als Beispiel "Das Dählhölzli" verknüpfen. Siehe dazu auch Tiermärchen.
Fachstellen und Fachpersonen

Mutabor Märchenstiftung
WebsiteDie Mutabor Märchenstiftung ist eine gemeinnützig arbeitende Stiftung. Sie engagiert sich für die Förderung der Märchen- und Erzählkultur und setzt sich ehrenamtlich für deren Integration in den Alltag, den Erhalt der Schweizer Märchen und Sagen und die Vermittlung von Literatur und Fachwissen ein. Sie vereint unter ihrem Hut die Mutabor Märchenschule, den Mutabor Verlag, die Märchenveranstaltungen in der Schweiz, die über 700 ausgebildeten Märchenerzählenden, die Datenbank mit Märchen und Sagen aus der Schweiz und vieles mehr.

Märchenerzählende
WebsiteEine Vielzahl von ausgebildeten Märchenerzählenden aus allen Regionen der Schweiz können über die Website von Mutabor gesucht und für einen Erzählanlass gebucht werden. Mittels Filter lassen sich diejenigen Märchenerzählenden, die für Kinder erzählen direkt aufrufen.

Märchen- und Lesebibliotheken
WebsiteDie Märchen-Lesebibliotheken sind Treffpunkte für Erzählende und Interessierte, wo man sich zum fachlichen Austausch trifft, eine Recherche macht oder sich auf Entdeckungsreise in das Reich der Märchen begibt. Jeder Standort ist einzigartig und geprägt vom Ort und den Märchenerzählenden, die die Bibliotheken betreuen. Es gibt öffentliche und private Märchen- Lesebibliotheken. Sie können auf Anfrage oder bei der Durchführung von Erzählanlässen besucht werden. Bei einigen gibt es Märchenbühnen, bei anderen Gästezimmer, bei den nächsten Bastelmöglichkeiten oder eine Schlossbesichtigung und der Besuch kann mit einer Sagenwanderung verbunden werden.