Das Seeland bietet im Gebiet der Exkursion diverse Orte und Institutionen, die eine Vertiefung der Lernthemen ermöglichen. Bei vielen ist (auf Voranmeldung) eine geführte Tour möglich.

Gemüse ab Hof
BesichtigungIm Mittelpunkt dieser Führung stehen die Gewächshäuser, in denen hauptsächlich Nüsslisalat produziert wird. Der Gemüseproduzent erläutert das System „Gemüsehandel Seeland“ sowie den Unterschied zwischen vegetativem und generativem Pflanzenwachstum.

Gemüse Gutknecht
BesichtigungAuf fast 150 Hektaren baut Gutknecht Gemüse – darunter Salate, Rüebli, Lauch, Broccoli, Kartoffeln, Karotten, Gurken, Peperoni, Tomaten und vieles mehr – in Hydrokultur an. Eine Besichtigung lohnt sich.

Wasserkraftwerk Hagneck
BesichtigungDas Wasserkraftwerk Hagneck bietet zwei Führungsangebote. Bei der zweistündigen Tour „Natur und Technik“ erhalten Sie Einblicke in Renaturierungsprojekte und die Stromproduktion des Kraftwerks. Die zweite Führung richtet den Blick auf die Geschichte des Wasserkraftwerks. Die Führungen sind für Schulklassen kostenlos.

Wasserverbund Seeland
BesichtigungBei dieser Besichtigung erfahren Sie alles über die Trinkwasserproduktion aus Grundwasser sowie über die regionale Kooperation mit den Partnerwerken.

Riz du Vully
BesichtigungIn Walperswil bieten geführte Besichtigungen der Erdbeerfelder interessante Einblicke in den regionalen Obstanbau.

Beerenland AG
BesichtigungIn Walperswil können die Erdbeerfelder mit einer Führung besichtigt werden.