Explorieren 1 |
Einführungsspiel Einführung in einen erweiterten Suchtbegriff, der sich nicht nur an illegalen Drogen orientiert. Die Lernenden lernen verschiedene Süchte kennen und unterscheiden.
Material: -Broschüre «Suchtprävention in der Schule», S. 77 und 115: Sucht-Einführungsspiel
Dauer: 10 – 20 Min.
|
Explorieren 2 |
Bilder von Genuss und Sucht Die Lernenden suchen Bilder zum Thema «Genuss» und «Sucht» und machen sich erste Gedanken zur Unterscheidung.
Material: -AB «Unterscheidung von Genuss und Sucht»
Dauer: ca. 1 Lektion
|
Erarbeiten |
Suchtentwicklung Die Lernenden setzen sich mit der Entstehung von Sucht auseinander und machen sich Gedanken zur Gratwanderung zwischen Genuss und Sucht.
Mögliche Materialien: -Akzent Tabak, S. 23 «2.6. Suchtspirale» oder als Download -AB «Suchtentwicklung», Blaues Kreuz -AB «Sucht erkennen»
Dauer: 20 – 30 Min.
|
Üben und Vertiefen 1 |
Suchtspirale
Die Lernenden vertiefen die Suchtspirale anhand von vorgegebenen Fallbeispielen und reflektieren den eigenen Konsum. Sie erstellen eine Liste mit Kriterien für Genuss, Missbrauch, Gewöhnung und Sucht.
Material: -Akzent Tabak, S. 23 «2.6. Suchtspirale»
Dauer: ca. 30 Min.
|
Üben und Vertiefen 2 |
Selbsttests Mit diversen Online-Tests können die Lernenden eigene Verhaltensweisen analysieren.
Mögliche Materialien: -https://suchtpraevention-zh.ch/selbsttests-freundetests/ -http://www.feel-ok.ch/webprofi-os-test > für alle Lernenden geeignet, Fokus Onlinesucht -http://www.feel-ok.ch/tabak-testsucht > nur für Lernenden mit Erfahrung in Tabakkonsum geeignet -https://www.feel-ok.ch/de_CH/jugendliche/themen/alkohol/wir_empfehlen/alkohol-check/alkohol-check.cfm > für alle Lernenden geeignet -https://www.feel-ok.ch/de_CH/jugendliche/themen/cannabis/start/cannabis-check/cannabis-check.cfm > nur für Lernenden mit Erfahrung in Cannabiskonsum geeignet -https://www.sos-spielsucht.ch/de/spielsucht/selbsttest/ >Glücksspiele
Dauer: 10 Min.
|
Anwenden |
Eigene Fallbeispiele Die Lernenden überlegen sich in Gruppen eigene Fallbeispiele zu den einzelnen Stadien der Suchtspirale. Sie präsentieren diese in Gruppen als Rollenspiel oder zeichnen sie als Comic.
Dauer: 1 Lektion
|
Übertragen |