Verlauf und Lehrplanbezug
| Didaktische Phase * | Aufgaben |
|---|---|
| Explorieren 1 |
Hilfe in Anspruch nehmen – eine gute Erfahrung Material: Dauer: 15 Min. |
| Explorieren 2 |
Einer/einem Jugendlichen geht es schlecht Material: Dauer: 20 Min. |
| Erarbeiten 1 |
Wohin kannst du dich wenden? Mögliche Materialien: Dauer: ca. 30 Min. |
| Erarbeiten 2 |
Reden hilft Mögliche Materialien: Dauer: 20 Min. |
| Erarbeiten 3 |
Erste Hilfe in Akutsituationen Material: Dauer: ca. 2 Lektionen |
| Üben und Vertiefen 1 |
Mein Netz Material: Dauer: 30 Min. |
| Üben und Vertiefen 2 |
Schulsozialarbeit – Hilfe nah und kompetent Material: Dauer: 1 Lektion |
| Üben und Vertiefen 3 |
Helfen, aber wie? Material: Dauer: 20 Min. |
| Anwenden |
Um einen Gefallen bitten, um Hilfe bitten Material: Dauer: ca. 30 Min. |
| Übertragen |
* Die didaktischen Phasen basieren auf dem Modell kompetenzfördernder Aufgabensets nach Kalcsics & Wilhelm, 2017.
Quelle (leicht adaptiert): Broschüre "Wie geht's Dir?", S. 25-33