
Berner Gesundheit
LektionseinheitenDie Berner Gesundheit bietet zahlreiche Lektionseinheiten zu Suchtprävention an. Diese werden unter den thematischen Filtereinstellungen "Sucht" und/oder "Lebenskompetenzen" angezeigt.

Blaues Kreuz
UnterrichtsmoduleDas Blaue Kreuz bietet kurze und interaktive Präventionslehrmittel für Lehrpersonen an Oberstufenschulen, Gymnasien, Gewerbeschulen sowie in der kirchlichen Unterweisung an. Die Module dauern jeweils zwischen 15 und 45 Minuten.

Wie geht's dir?
UnterrichtsmoduleKompakte Unterrichtsmodule zu psychischer Gesundheit aus der Kampagne "Wie geht's dir?". In Modul 4 wird die Inanspruchnahme von Hilfe thematisiert.

Freelance
UnterrichtsmoduleAuf der Website von Freelance finden sich Unterrichtsmodule allgemein zu Sucht und Risiko, sowie spezifisch zu Tabak, Alkohol und Cannabis.

feel-ok.ch
Unterrichtsmaterialienfeel-ok.ch, das Fach-Netzwerk der Schweizerischen Gesundheitsstiftung RADIX bietet kostenlose Unterrichtsmaterialien für Lehrpersonen und Informationen für Jugendliche an, so auch zum Thema Sucht.
Suchtprävention in der Schule
BroschüreNebst einer Einführung in die Grundlagen der schulischen Suchtprävention beinhaltet diese Broschüre aus Österreich zahlreiche Unterrichtsmaterialien.
"Neue Medien" Übungssammlung
UnterrichtsmaterialienDie Sammlung hält vielseitige Unterrichtsvorschläge zur Reflexion über den Medienkonsum bereit.

ALKOHOL Prävention für die Sekundarstufe
UnterrichtsmaterialienUnterrichtsideen, Spiele, Experimente, eine Werkstatt und Vertiefungen für die Sekundarstufe.

TABAK Prävention für die Sekundarstufe
UnterrichtsmaterialienUmfangreicher Ordner mit Unterrichtsideen, Spielen, Experimenten, einer Werkstatt und Material zur Vertiefung für die Sekundarstufe.

CANNABIS Prävention für die Sekundarstufe
UnterrichtsmaterialienDer Ordner bietet vielfältige Materialien wie Unterrichtsideen, Spiele, Experimente, Diskussionsgrundlagen, eine Werkstatt und Vertiefungen zu verschiedenen Bereichen des Themas für die Sekundarstufe. Die einzelnen Elemente des Ordners können individuell eingesetzt und den jeweiligen Klassenverhältnissen angepasst werden.

Schritte ins Leben
Lern- und ErlebnisbuchKapitel 1.3 hält Unterrichtsmaterialien zum Thema "Aus Schwierigkeiten herausfinden" bereit.
Filme
Nuggets
KurzfilmDer fünfminütige Animationsfilm zeigt die Entwicklung von Abhängigkeiten und den Verlauf einer Sucht. Zum Film gibt es eine Arbeitshilfe mit didaktischen Materialien.

Was ist eine Sucht?
ErklärfilmIn der SRF-Folge von Clip und Klar wird erklärt, was eine Sucht ist und was es bedeutet, süchtig zu sein. Wie sich eine Abhängigkeit entwickeln kann, wird konkret am Beispiel der Gamesucht gezeigt. Unterrichtsmaterial dazu steht zusätzlich als Download bereit.
Verhaltenssüchte einfach erklärt
ErklärfilmIm Film wird prägnant erklärt, was eine Verhaltenssucht ist und welche Beispiele es dafür gibt.

Sucht oder Spass?
FilmeDie Filmreihe zu Mediennutzung und Mediensucht des Medienprojekts Wuppertal wurde mit Jugendlichen produziert. Im Zentrum steht der Kurzspielfilm »Digital Me«, daneben gibt es Interviews mit Jugendlichen und einem Experten.
Drogen - eine Weltgeschichte
DokumentarfilmDie SRF-Dokumentation «Drogen – eine Weltgeschichte» geht in zwei Teilen dem Einfluss von Drogen auf die Menschheitsgeschichte auf den Grund. Dabei zeigt die Dokumentation, in welchen Bereichen Drogen hilfreich waren, aber auch, welche negativen Effekte Drogen in der Geschichte hatten.