
Sequenz 4
In dieser Sequenz dreht sich alles um den Regen. Wie kommt es, dass es plötzlich anfängt zu regnen? Die SuS erkunden, wie kleine Wolkentröpfchen sich zu immer grösseren Tröpfchen zusammenschliessen, bis sie schliesslich als Regentropfen zur Erde fallen.
Weiter untersuchen die Lernenden die Systemzusammenhänge um die Temperatur.

Hypothese - Wie entsteht Regen?
Arbeitsblatt 4.1Hypothesen zur Entstehung des Regens aufstellen und das eigene Wissen rund um den Regen wiedergeben.

Hypothese - Was beeinflusst die Regenbildung?
Arbeitsblatt 4.2Mit Checklisten der bisherigen Forschungsergebnisse (Wolken- und Regenbildung) herausfinden, was den Regen beeinflusst. Zusätzliche Forschungsfragen vertiefen das Thema weiter.

Wenn Regentropfen fallen
Zusatzblatt 4.1Anschauliches Experiment zur Entstehung der Wolken und dem Regen.