
Blaues Gold
Didaktischer Kommentar, Arbeitsaufträge , 3. ZyklusZwei didaktische Unterrichtsimpulse für die Umsetzung von BNE: der eine thematisiert Wasser als Lifestyle-Artikel und untersucht die Mechanismen von Werbung und Schaffung von Bedürfnissen; der zweite stellt die Frage, ob Wasser ein öffentliches Gut oder aber eine Handelsware ist. (Quelle: Éducation 21)

Wasserprivatisierung - Wie aus Wasser Geld wird
VideoDas Lernvideo zeigt, wie Wasserprivatisierung funktioniert und welche negativen Folgen daraus entstehen können.

Bottled life : the truth about Nestlé’s business with water
DVDNestlé dominiert den globalen Handel mit abgepacktem Trinkwasser. Der Schweizer Journalist Res Gehriger bricht auf zu einer Entdeckungsreise, recherchiert in den USA, in Nigeria und in Pakistan. Die Expedition in die Welt des Flaschenwassers verdichtet sich zu einem Bild über die Denkweisen und Strategien des mächtigsten Lebensmittelkonzerns der Welt.

Flow: Wasser ist Leben
VideoDer Film "Flow - Wasser ist Leben“ zeigt wie wichtig Wasser ist. Die Hauptbotschaft des Films lautet, dass Wasser ein Menschenrecht und kein Wirtschaftsgut ist.

Nestlé hat Wassernutzungsrechte erworben und lässt Fabriken bewachen und einzäunen!
ArtikelDieser Artikel berichtet darüber, wie Nestlé bei der Privatisierung von Wasserquellen vorgeht. Es wird auch aufgezeigt, welche Mineralwassermarken zu Nestlé gehören. Der Artikel ist sehr kritisch gegenüber der Firma Nestlé.

Wasserkrieg von Cochabamba
Video und ArtikelDas Video zeigt in einer Kurzform, weshalb es zum Wasserkrieg in Cochabamba (Bolivien) kam. Weiterführende Informationen zum Thema werden ausführlich im Artikel "El agua es de todos" thematisiert. Ausschnitte des Artikels eignen sich wegen des Schwierigkeitsgrades für den Unterricht auf Sekundarstufe II oder auf der progymnasialen Stufe.