Diese Liste weiterer Plattformen hilft Lehrpersonen bei der Vorbereitung und Gestaltung ihres Unterrichts.
Jugend- und Kinderliteratur fürs Klassenzimmer
Interaktive und kreative Zugänge zu BücherDas Projekt "JuKiLi fürs Klassenzimmer – digitales Unterrichtsmaterial" ist eine Zusammenarbeit der Solothurner Literaturtage mit der Pädagogischen Hochschule Bern, der Pädagogischen Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz sowie dem hep Verlag. In diesem Zusammenhang haben Studierende zusammen mit Autorinnen und Autoren des Jugend- und Kinderliteraturprogramms der Solothurner Literaturtage digitales Arbeitsmaterial für den Schulunterricht erarbeitet.
Vielfalt gfallt
Audio-Smartphone-Guide und LeporelloIn Kooperation mit dem Ballenberg und dem Forum Biodiversität (SCNAT) hat die PHBern ein Lernangebot zur Biodiversität entwickelt. Die Schülerinnen und Schüler (Zyklus 2 und 3) arbeiten auf dem Gelände des Freilichtmuseums mit einem Audio-Smartphone-Guide und einem Leporello, der gleichzeitig der Orientierung und der Dokumentation dient. Die App mit dem Smartphone-Guide ist in den gängigen App-Stores gratis downloadbar.
Brennpunkt Landschaft Schweiz
Plattform für den RZG-UnterrichtBrennpunkt Landschaft Schweiz ist eine Lernplattform der PHBern für das 8. bis 12. Schuljahr. Im Zentrum stehen ausgewählte, typische Schweizer Landschaften. Diese stehen stellvertretend für viele andere Regionen mit ähnlichem Charakter.
Lernothek
Plattform für Lernmedien von LernetzLernothek.ch ist das Portal für Lernmedien von LerNetz für Schulen. Die Unterrichtsmaterial sind gegliedert nach Zyklus 1, Zyklus 2, Zyklus 3 und weiterführende Schulen.
Education 21
Plattform Bildung für Nachhaltige EntwicklungEducation21 ist das nationale Kompetenz- und Dienstleistungszentrum für Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Schweiz.
Fächernet
Plattform für UnterrichtsmaterialFächernet bietet Unterstützung bei der kompetenzorientierten Umsetzung des Lehrplans 21 und stellt für Lehrpersonen des Kindergartens, der Primar- und Sekundarstufe I sowie Schulleitungen des Kantons Bern verschiedene Unterlagen zur Verfügung.
Zebis
Plattform für LehrpersonenZebis stellt Informationen und Unterrichtsmaterial für die Lehrperson zur Verfügung.
Musik 21
Plattform für den MusikunterrichtDie Plattform musik21.ch bietet den musikdidaktischen Rahmen für einen Musikunterricht, in dem das Musizieren und musikalische Handeln im Zentrum steht. Sie zeigt Möglichkeiten, wie man grundlegende musikalische Fähigkeiten systematisch aufbaut und wie man sinnvolle Verbindungen verschiedener Kompetenzbereiche im Lehrplan 21 erschliessen kann.
SRF MySchool
Plattform mit Videos und UnterrichtsmaterialAuf der Webseite von «SRF mySchool» finden Lehrpersonen in der Rubrik «Themen» alle Filme mit massgeschneidertem Unterrichtsmaterial in Form von Zusammenfassungen, Unterrichtseinheiten und Arbeitsvorschlägen – vertiefend, stufengerecht und kostenlos.
Planet Schule
Plattform mit Videos und UnterrichtsmaterialPlanet Schule ist eine Website mit Videos und Unterrichtsmaterial aus dem deutschsprachigen Raum.
Digithek
Plattform fürs Recherchieren an Mittel- und BerufsfachschulenDie Recherchierwebseite vereint relevante Nachschlagewerke, Bibliothekskataloge, Medien und Suchmaschinen mit Recherchiertechniken und Hilfestellungen rund um die Informationssuche an Mittel- und Berufsfachschulen.