Selektioniertes Unterrichtsmaterial: praxisorientiert für alle Zyklen und Fächer, aktuell und lehrplanorientiert, von analog bis digital.
Informationen zur aktuellen Situation rund um das Coronavirus
|
Neuer Katalog der Mediothek Seit Dezember ersetzt der Katalog swisscovery Universität und PH Bern den Vorgänger swissbib. Die Umstellung ist für die Kundinnen und Kunden mit einigen Veränderungen verbunden. Sie bedingt unter anderem eine Neuregistrierung – bietet dafür einen noch grösseren Bestand an Lern- und Unterrichtsmedien. |
Die Bestände der Mediothek der PHBern sind in folgendem Online-Katalog erfasst:
In der Mediothek stellt die PHBern Unterrichtsmaterial zur Ausleihe bereit. Die Sammlung umfasst über 45'000 Bücher, DVDs, Spiele und andere Medien. Die analoge und digitale Auswahl deckt alle Zyklen und Fächer ab, ist aktuell, praxis- und lehrplanorientiert.
Bibliotheksausweis
Um die Angebote der Mediothek zu nutzen, braucht es eine Einschreibung im Schweizer Bibliotheksverbund SLSP. Diese erfolgt durch eine Registrierung bei SWITCH-edu-ID über die Registrierungsplattform SLSP und ist kostenlos.
Benutzung
Anleitung Suchen und Bestellen
Anleitung Suche und Buchen auf Termin
Benutzungsreglement
Das Benutzungsreglement vom 1. September 2017 gilt für alle noch im alten Bibliothekssystem getätigten Ausleihen.
Benutzungsordnung
Die Benutzungsordnung vom 6. Januar 2021 gilt für alle über swisscovery getätigten Ausleihen.
Fristen
- 4 Wochen: Bücher, CDs, Anschauungsmaterialien, Medienpakete, Spiele, Kamishibai, CD-ROMs, Schultheatertexte, Klassenlektüren (Ansichtsexemplare)
- 2 Wochen: DVDs
- Verkürzte Ausleihfristen: Liegt eine Terminbuchung vor, kann die Ausleihfrist auch verkürzt sein.
- Fristverlängerungen: Liegt keine Terminbuchung oder Reservation vor, verlängert sich die Leihfrist automatisch bis zu fünf mal.
Kundinnen und Kunden sind für die Einhaltung der Fristen verantwortlich. Nicht erhaltene Erinnerungen und Mahnungen (per Post oder E-Mail) gelten nicht als Begründungen für verspätete Rückgaben.
Gebühren
Einschreibung | kostenlos |
Ersatzkarte bei Verlust | kostenlos |
Mahngebühren pro Medium | Erinnerung / Rückruf kostenlos |
1. Mahnung CHF 5.00 | |
2. Mahnung +CHF 5.00 | |
3. Mahnung +CHF 10.00 |
Das Gebührenreglement vom 13. November 2012 gilt für alle noch im alten Bibliothekssystem getätigten Ausleihen.
Das Gebührenreglement vom 1. Januar 2021 gilt für alle über swisscovery getätigten Ausleihen.
Kurier
Rückgabe
Ausserhalb der Öffnungszeiten ist die Medienrückgabe jederzeit durch den Medieneinwurf links der Treppe zur Eingangstüre möglich. Medien- und Materialkisten nimmt die Mediothek nur während den Öffnungszeiten zurück.
Besondere Schliessungszeiten
Donnerstag 1. April 2021 |
Die Mediothek schliesst um 16.00 Uhr. |
Mittwoch 12. Mai 2021 |
Die Mediothek schliesst um 16.00 Uhr. |
Freitag 27. August 2021 |
Die Mediothek schliesst wegen eines internen Anlasses um 15.00 Uhr. Medienrückgaben und das Abholen von vorbestellten Medien sind bis 17.30 Uhr möglich. |
24.–31. Dezember 2021 | Die Mediothek bleibt geschlossen. |
Feedback
Haben Sie einen Vorschlag für eine Neuanschaffung in der Mediothek? Dann freuen wir uns über Ihre Meldung per Formular.
Kontakt
Institut für Weiterbildung und Medienbildung / Mediothek
Helvetiaplatz 2
CH-3005 Bern
Öffnungszeiten: Mo–Fr 10.00–17.30 Uhr
StandortErreichbarkeit: Mo–Fr 10.00–12.00 und 14.00–17.30 Uhr