Suche Unterrichtsmaterial

Auf dieser Seite können Sie nach IdeenSets, Medien- und Materialkisten sowie Online-Filmen suchen. Der Gesamtbestand der Mediothek der PHBern ist im Online-Katalog swisscovery erfasst. Weitere Plattformen für die Unterrichtsgestaltung finden Sie hier.

21163 Ergebnisse für "mobbing"

Porträt

Foto
Frédérique Sautin
Vorname
Frédérique
Nachname
Sautin
Funktion
Dozentin Institut Sekundarstufe I
Telefonnummer
+41 31 309 24 29
E-Mail
frederique.sautin@phbern.ch
Institut in Teaser ausblenden
Aus
Person ID (VSPH)
627579
Master
Ja
Zuletzt importiert
Fachinteressen
  • Compétences langagières C1 et C2
  • Lexicologie et linguistique
  • Civilisation française et francophone
  • Littérature française et francophone
  • Littérature de jeunesse
  • Bande dessinée
  • Ecriture créative
  • Art et musique
Aus- und Weiterbildung
  • Formations continues en cinéma, FLE et littérature de jeunesse (Uni Lausanne)
  • Formations continues en didactique universitaire (Uni Fribourg et Uni Berne)   
  • Master de spécialisation en sciences historiques de la culture (Uni Lausanne)
  • Diplôme d'enseignante de gymnase - français langue maternelle / étrangère (Uni Fribourg)
  • Licence de lettres modernes (Uni Fribourg)
  • Diplôme d'études approfondies (DEA) en sciences du langage et cinéma (Uni Rouen)
  • Maîtrise d'allemand langue étrangère et de français langue étrangère (Uni Rouen)
Beruflicher Werdegang
  • Depuis 2004 Enseignante et responsable de la section de français secondaire I HEP Berne
  • 1998–2004 Enseignante de gymnase à la Kantonale Maturitätsschule für Erwachsene (KME) Zürich
  • 1997–2005 Enseignante à l'école de commerce (WKS) Berne: formation pour adultes DELF-DALF
  • 1993–1995 Assistante de français à la KME Zürich
  • 1995–1996 Enseignante à l'Alliance française Rouen (FR)
  • 1988–1989 Assistante de français au Hainberg Gymnasium Göttingen
Kommissionen, Mandate und Mitgliedschaften
  • Experte de maturité pour le français dans le canton de Berne
Projekte
Publikation
Inhaltskategorien
Bereich
Über die PHBern

Ressourcen für Wellbeing

Text

Ressourcen wirken sich direkt positiv auf das Befinden aus und schwächen die negative Auswirkung von Belastungen ab.

Belastungen

Text

Belastungen oder Stressoren wirken sich negativ auf das Befinden von Personen aus.

Blog: Leitende Bildung – eine neue Funktion in unserem Schulsystem

Teaser Bild auf Seite anzeigen
0
Inhaltskategorien
Bereich
Weiterbildung
Datum
Hide Related Content block
0
Seit mehr als 10 Jahren reagieren Gemeinden auf die zunehmende Belastung der Schulleitenden mit der Einführung einer neuen Funktion: Leitende Bildung sind zwischen den Schul- oder Zyklusleitungen, den Behörden und der Verwaltung angesiedelt und koordinieren, steuern und entlasten sie.