Feste feiern
Dokumentieren – präsentieren – begutachten – rückmelden
|
Kurzbeschrieb des Clips Auf zwei Tischen im Raum sind alle Lernmaterialien der Unterrichtseinheit “Feste feiern” ausgelegt. Der erste Clipteil: Die Lehrperson erläutert die Anliegen der heutigen Runde, nämlich den Rückblick und das Sammeln von Ergebnissen aus all dem, was gemacht und gelernt wurde. Sie erteilt den Auftrag, dass die Schüler_innen in Gruppen für sich individuell ein Material aussuchen gehen, zu dem sie etwas berichten können. Im Zwischenteil holen die Kinder ein Material, das sie in den Kreis zurückbringen. Der Reihe nach legt jede Schülerin/jeder Schüler sein Bild oder seinen Gegenstand in die Mitte und erläutert die Gründe für die Auswahl und was sie oder er dazu weiss. Die Lehrperson fragt nach, insbesondere die Begriffe und Zusammenhänge zum Lernthema sind ihr wichtig. Dann holt sie noch einige Bilder zum Religionswissen (Islam und Christentum) hinzu und rekapituliert Begriffe und Kenntnisse. Der zweite Clipteil: Hier äussern sich die Schüler_innen zunächst zur Frage, was ihnen an dieser Einheit gut und weniger gut gefallen hat. |
Zum Aufrufen des Fallbeispiels mit Clip und Attachments benötigen Sie ein Switch-Tube Login.
- KG.3.3.1 Feste feiern Clip
- KG.3.3.2 Feste feiern Kontext
- M.04 Feste Präinterview S2-S3 Audio
- M.05a Feste Vorlage Präinterview
- M.05 Feste Präinterview S2-S3 Transkript
- M.06 Feste Postinterview S1-S4 Audio
- M.07 Feste Postinterview S1-S4 Transkript
- M.11 Feste Diskussion - Gibt es Engel
- M.13 Moscheen Bilder
- M.14 Muezzin-Orgel
- M.15 Notizen - Philo Engel und Abschluss
- M.16 Vorlage Moschee-Kirche
- M.17 Zeichnungsanleitung Kirche
- M.18 Zeichnungsanleitung Moschee