English

Lehrpersonen unterstützen, im Beruf gesund zu bleiben

Der Beruf der Lehrperson ist spannend, aber auch anspruchsvoll und herausfordernd. Lehrpersonen sind eine besonders gestresste Berufsgruppe und weisen im Vergleich zu anderen Berufen eine überdurchschnittlich hohe Burnout-Rate auf. Es ist wichtig, dass Lehrpersonen im Beruf gesund bleiben. Denn Stress bei Lehrpersonen beeinträchtigt nicht nur die Gesundheit der Lehrpersonen, sondern auch die sozialen Interaktionen im Klassenzimmer und die positive Entwicklung der Schülerinnen und Schüler. Die ATLAS-Studie zielt darauf ab, die Gesundheit der Lehrpersonen zu stärken, gelingende soziale Interaktionen zu fördern und eine positive Entwicklung der Schülerinnen und Schüler zu unterstützen.

Wie sieht das Design der Studie aus?

An der Studie nehmen sowohl Lehrpersonen als auch Schülerinnen und Schüler teil. Die Lehrpersonen unterrichten die 5. bis 9. Klassen und die Schülerinnen und Schüler gehören zur Klasse der Lehrperson. 

Zeitrahmen: Die Studie beginnt im November 2025 und dauert zwei Jahre. Insgesamt werden vier Messungen gemacht. 

Datenerhebung: Die Lehrpersonen und die Schülerinnen und Schüler füllen einen Online-Fragebogen aus. Bei den Lehrpersonen erfassen wir zusätzlich biologische Stressfolgen (z.B. Hormone und Blutdruck). Für Lehrpersonen beträgt der Zeitaufwand jährlich zwei Stunden. Für die Schülerinnen und Schüler eine Stunde.

Ablauf der Messungen

2025202620262027
Nov. – Dez.Mai – JuniNov. – Dez.Nov. – Dez.
FragebogenXXXX
Blutdruck / BMIXXXX
HaarprobeXXX
SchülerentwicklungXXX

Warum ist die Studie wichtig?

Ihre Teilnahme hilft, die psychische und biologische Stressbelastungen von Lehrpersonen und deren Auswirkungen auf die Entwicklung von Schülerinnen und Schülern besser zu verstehen. Zudem gewinnen wir Erkenntnisse darüber, welche Faktoren im Schulalltag Stress auslösen und welche vor Stress schützen.