Das Lernarrangement „Zeitreise Wasser und Hygiene“ behandelt die Entwicklung der Wasserversorgung und Hygienetechniken in Europa. Die Lernenden erforschen das Thema über verschiedene Epochen hinweg, von antiken Zivilisationen bis hin zu modernen Fortschritten, und verstehen so die Zusammenhänge zwischen Technologie, Gesellschaft und Umwelt. Dabei erkennen sie die Relevanz von Wasser und Hygiene für die Gesundheit und das Wohl der Gesellschaft.
Eine Videoreihe dient den Lernenden als Grundlage für die Bearbeitung der Lernaufgaben. Erkenntnisse und Überlegungen werden von den Lernenden mit verschiedenen Dokumentationsmethoden festgehalten.

Steckbrief
Aktualisiert: August 2025
Herausgebende
Team Medien Online
Fabienne Döbeli, Wissenschaftliche Mitarbeiterin PHBern
Stéphanie Spring, Wissenschaftliche Mitarbeiterin PHBern
Lizenz
Die Inhalte des IdeenSets stehen, wo nichts anderes erwähnt, unter der Creative Commons-Lizenz (CC BY-SA 4.0).
Aktuell
Entdecken Sie in der Veranstaltungsreihe „Bildungsmedien aktuell“ praxisnahe IdeenSets rund um historische Themen – von der gallo‑römischen Zeit über Alltag im Mittelalter bis hin zu archäologischen Lernorten. Lehrpersonen werden interaktive digitale Inhalte, ausleihbare Materialkisten und ausserschulische Lernorte präsentiert. Exklusiv an dieser Veranstaltung wird zudem das neu veröffentlichte IdeenSet „Zeitreise Wasser und Hygiene“ vorgestellt. Weitere Infos & Anmeldung