PHBern

  • Skip to main content
  • Skip to main navigation
  • Skip to meta navigation
abonnieren

Mehr Sprache(n) und Schriften für alle: Pilotprojekt zur pädagogischen Kooperation von Lehrpersonen

  • Weiterlesen über Mehr Sprache(n) und Schriften für alle: Pilotprojekt zur pädagogischen Kooperation von Lehrpersonen

Unterstützung von Schülerinnen und Schülern mit speziellem Förderbedarf beim Schriftspracherwerb. Handschrifterwerb

  • Weiterlesen über Unterstützung von Schülerinnen und Schülern mit speziellem Förderbedarf beim Schriftspracherwerb. Handschrifterwerb

Entwicklungen in der Schweizer Psychomotoriktherapie

  • Weiterlesen über Entwicklungen in der Schweizer Psychomotoriktherapie

Wissenswertes zur fein- und grafomotorischen Förderung

  • Weiterlesen über Wissenswertes zur fein- und grafomotorischen Förderung

Society: Workbook: Handbook for Teachers

  • Weiterlesen über Society: Workbook: Handbook for Teachers

I am Anne Frank and this is my story: Einsatz von biografischen Graphic Novels im CLIL-Unterricht

  • Weiterlesen über I am Anne Frank and this is my story: Einsatz von biografischen Graphic Novels im CLIL-Unterricht

Teacher expectations and parental stress during emergency distance learning and their relationship to students’ perception

  • Weiterlesen über Teacher expectations and parental stress during emergency distance learning and their relationship to students’ perception

Erklärung von Schulniveauerwartungen von Eltern und Lehrpersonen durch Herkunftsmerkmale und Überzeugungen sowie Folgen von Erwartungsdiskrepanzen für Leistungen

  • Weiterlesen über Erklärung von Schulniveauerwartungen von Eltern und Lehrpersonen durch Herkunftsmerkmale und Überzeugungen sowie Folgen von Erwartungsdiskrepanzen für Leistungen

Herkunftsbedingte Leistungsdisparitäten: Die Rolle von Selbstwirksamkeitsüberzeugungen und Unterstützungshandlungen von Eltern und Leistungserwartungen von Lehrpersonen

  • Weiterlesen über Herkunftsbedingte Leistungsdisparitäten: Die Rolle von Selbstwirksamkeitsüberzeugungen und Unterstützungshandlungen von Eltern und Leistungserwartungen von Lehrpersonen

Förderliche und gerechte Beurteilung: Der SCALA-Ansatz

  • Weiterlesen über Förderliche und gerechte Beurteilung: Der SCALA-Ansatz

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Anfang
  • Vorherige Seite ‹ Vorherige Seite
  • …
  • Seite 265
  • Seite 266
  • Seite 267
  • Seite 268
  • Aktuelle Seite 269
  • Seite 270
  • Seite 271
  • Seite 272
  • Seite 273
  • …
  • Nächste Seite Nächste Seite ›
  • Letzte Seite Ende »

Footer Menu

  • Kontakt
  • Medien
  • Personen
  • Offene Stellen
  • Standorte
  • International

Service Navigation

  • Login
  • Suche
Swiss Universities Logo
Schweizerischer Akkreditierungsrat Logo

© 2025 Pädagogische Hochschule PHBern

Social Media

Footer Links

  • Disclaimer
  • Impressum