PHBern

  • Skip to main content
  • Skip to main navigation
  • Skip to meta navigation
abonnieren

Des Dichters Sophia: Weiblichkeitsentwürfe im Werk von Novalis

  • Weiterlesen über Des Dichters Sophia: Weiblichkeitsentwürfe im Werk von Novalis

Philosophie als Dichtung: Zum "magischen Idealismus" Friedrich von Hardenbergs

  • Weiterlesen über Philosophie als Dichtung: Zum "magischen Idealismus" Friedrich von Hardenbergs

Allgemeinbildung und liberale Gesellschaft: Zur Transformation der Liberal Education in der angelsächsischen Aufklärung

  • Weiterlesen über Allgemeinbildung und liberale Gesellschaft: Zur Transformation der Liberal Education in der angelsächsischen Aufklärung

Zweitklässler stellen in der Kindergalerie aus

  • Weiterlesen über Zweitklässler stellen in der Kindergalerie aus

Umsetzungshilfe zu den allgemeinen Hinweisen und Bestimmungen des Lehrplans, Teile 1. - 3.

  • Weiterlesen über Umsetzungshilfe zu den allgemeinen Hinweisen und Bestimmungen des Lehrplans, Teile 1. - 3.

Neue Städte in der Wüste – Arad und Dimona als Beispiele zweier israelischer Neustädte

  • Weiterlesen über Neue Städte in der Wüste – Arad und Dimona als Beispiele zweier israelischer Neustädte

„Geographie – In der Schweiz“, ein Lehrmittel, das themenbezogenes Arbeiten mit dem Fördern von Fähigkeiten und Fertigkeiten verbindet

  • Weiterlesen über „Geographie – In der Schweiz“, ein Lehrmittel, das themenbezogenes Arbeiten mit dem Fördern von Fähigkeiten und Fertigkeiten verbindet

Das Fach Didaktik in der Kindergärtnerinnen-Ausbildung: Eine Befragung von Didaktiklehrerinnen im Kanton Bern

  • Weiterlesen über Das Fach Didaktik in der Kindergärtnerinnen-Ausbildung: Eine Befragung von Didaktiklehrerinnen im Kanton Bern

Persönlichkeitsbildung als Grundanliegen in der Lehrerbildung. Begründung und Bildungskonzeption, Darstellung und Untersuchung eines offenen Modells (Lizentiatsarbeit)

  • Weiterlesen über Persönlichkeitsbildung als Grundanliegen in der Lehrerbildung. Begründung und Bildungskonzeption, Darstellung und Untersuchung eines offenen Modells (Lizentiatsarbeit)

Lernerfahrung Chinesisch: Evaluation einer Methode in der Lehrerbildung

  • Weiterlesen über Lernerfahrung Chinesisch: Evaluation einer Methode in der Lehrerbildung

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Anfang
  • Vorherige Seite ‹ Vorherige Seite
  • …
  • Seite 307
  • Seite 308
  • Seite 309
  • Seite 310
  • Aktuelle Seite 311
  • Seite 312
  • Seite 313
  • Seite 314
  • Seite 315
  • …
  • Nächste Seite Nächste Seite ›
  • Letzte Seite Ende »

Footer Menu

  • Kontakt
  • Medien
  • Personen
  • Offene Stellen
  • Standorte
  • International

Service Navigation

  • Login
  • Suche
Swiss Universities Logo
Schweizerischer Akkreditierungsrat Logo

© 2025 Pädagogische Hochschule PHBern

Social Media

Footer Links

  • Disclaimer
  • Impressum