PHBern

  • Skip to main content
  • Skip to main navigation
  • Skip to meta navigation
Inklusive Bildung abonnieren

GRAFOS-2 in Praxis und Forschung. Einblicke und längsschnittliche Untersuchungen in inklusiven Settings.

  • Weiterlesen über GRAFOS-2 in Praxis und Forschung. Einblicke und längsschnittliche Untersuchungen in inklusiven Settings.

LABIRINT II - Auswirkungen von integrativen schulischen Massnahmen und psychischen Erkrankungen auf den Sekundarstufe-II-Abschluss und den Übergang in die Erwerbstätigkeit

Leitung: 
Prof. Dr. Caroline Sahli Lozano
Projektteam: 
Kathrin Brandenberg Sara Lustenberger Xenia Melas
Laufzeit: 01. August 2025 bis 31. Juli 2029

Schul-Connect – Eine digitale Lösung zur Förderung von Zugehörigkeit, Wohlbefinden und überfachlichen Kompetenzen

Leitung: 
Prof. Dr. Sergej Wüthrich
Projektteam: 
Dr. des. Katja Saxer
Laufzeit: 01. Oktober 2025 bis 30. September 2027

Indikatoren für Lernfortschritte

Leitung: 
Dr. Pascale Schaller
Laufzeit: 01. Februar 2026 bis 31. Januar 2027

The Perceived Value of Interprofessional Practice According to Classroom Teachers, Special Education Teachers, and Speech-Language Pathologists

  • Weiterlesen über The Perceived Value of Interprofessional Practice According to Classroom Teachers, Special Education Teachers, and Speech-Language Pathologists

Opportunities or new disadvantages? The long-term impact of curriculum modifications and accommodations on post-compulsory educational trajectories

  • Weiterlesen über Opportunities or new disadvantages? The long-term impact of curriculum modifications and accommodations on post-compulsory educational trajectories

Akademisches Selbstkonzept und Berufsaspirationen von Schüler:innen der Sekundarstufe I mit reduzierten Lernzielen oder einem Nachteilsausgleich

  • Weiterlesen über Akademisches Selbstkonzept und Berufsaspirationen von Schüler:innen der Sekundarstufe I mit reduzierten Lernzielen oder einem Nachteilsausgleich

Aktuelle Forschungsprojekte: RILZCHECK - Vergabe und Auswirkungen von Reduzierten Individuellen Lernzielen

  • Weiterlesen über Aktuelle Forschungsprojekte: RILZCHECK - Vergabe und Auswirkungen von Reduzierten Individuellen Lernzielen

A systematic review and meta-analysis of Collective Teacher Efficacy’s relationships with outcomes in the Job Demands-Resources model

  • Weiterlesen über A systematic review and meta-analysis of Collective Teacher Efficacy’s relationships with outcomes in the Job Demands-Resources model

Sprachunterstützende Massnahmen im Teamteaching. Kooperative Praktiken von Regellehrpersonen, Schulischen Heilpädagog:innen und Logopäd:innen

  • Weiterlesen über Sprachunterstützende Massnahmen im Teamteaching. Kooperative Praktiken von Regellehrpersonen, Schulischen Heilpädagog:innen und Logopäd:innen

Seitennummerierung

  • Seite 1
  • Nächste Seite ››

Footer Menu

  • Kontakt
  • Medien
  • Personen
  • Offene Stellen
  • Standorte
  • International

Service Navigation

  • Login
  • Suche
Swiss Universities Logo
Schweizerischer Akkreditierungsrat Logo

© 2025 Pädagogische Hochschule PHBern

Social Media

Footer Links

  • Disclaimer
  • Impressum