Deservingness and Welfare Attitudes Through Young Eyes: The Future of the Swiss Welfare State Weiterlesen über Deservingness and Welfare Attitudes Through Young Eyes: The Future of the Swiss Welfare State
Die Rollen verschiedener Fachpersonen in der Unterstützung sprachauffälliger Kinder. Eine Fragebogenstudie Weiterlesen über Die Rollen verschiedener Fachpersonen in der Unterstützung sprachauffälliger Kinder. Eine Fragebogenstudie
The Fiction of Reciprocity - or: Searching for Collaborative Encounters with Partners in the Field of Education Weiterlesen über The Fiction of Reciprocity - or: Searching for Collaborative Encounters with Partners in the Field of Education
Kulturelle Passung zwischen Familie und Schule im Kontext von Transitionen im Schuleingangsbereich – Erkenntnisse aus einer qualitativ-ethnografischen Längsschnittstudie über sozial privilegierte Familien Weiterlesen über Kulturelle Passung zwischen Familie und Schule im Kontext von Transitionen im Schuleingangsbereich – Erkenntnisse aus einer qualitativ-ethnografischen Längsschnittstudie über sozial privilegierte Familien
Rhythmussprachen im Zyklus 2: Hilfsgerüst oder Stolperstein? Leitung: Dunja Kipfer Projektteam: Dr. Matthias Keller Laufzeit: 01. Februar 2025 bis 31. Januar 2026
Unterrichtsvideos in der Schweizer Lehrpersonenbildung Weiterlesen über Unterrichtsvideos in der Schweizer Lehrpersonenbildung
Kompetenzorientierte fachspezifische Unterrichtsentwicklung: Das E-Portal und seine Nutzung Weiterlesen über Kompetenzorientierte fachspezifische Unterrichtsentwicklung: Das E-Portal und seine Nutzung
Videobasierte Fallarbeit zur formativen Beurteilung im Bildnerischen Gestalten Weiterlesen über Videobasierte Fallarbeit zur formativen Beurteilung im Bildnerischen Gestalten