Rund ums Studieren Studieren an der PHBern besteht nicht nur aus Lehrveranstaltungen. Auf den folgenden Seiten finden Sie praktische Infos zum Studium, zu den Austauschmöglichkeiten, zum studentischen Leben...
Ausländische Lehrdiplome Für die Anerkennung ausländischer Lehrdiplome ist die Schweizerische Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren (EDK) zuständig. Bei wesentlichen Ausbildungsunterschieden, ist die Anerkennung an Ausgleichsmassnahmen geknüpft.
Zugang als Gasthörerin oder Gasthörer Sind Sie interessiert am Lehrangebot der PHBern? Als Gasthörerin (Auskultantin) oder Gasthörer (Auskultant) können Sie Veranstaltungen der Grundausbildungsinstitute besuchen, ohne sich zu immatrikulieren.
Unterrichtscoaching Volksschule Die PHBern unterstützt und begleitet Lehrpersonen mit Coaching zu ihrem Unterricht. Lehrpersonen legen dadurch Ressourcen frei, erhöhen ihre Berufszufriedenheit und reduzieren Belastungen in ihrer Tätigkeit.
Berufliche und persönliche Beratung Die PHBern bietet Coaching und Supervision sowohl für beruflich-persönliche als auch gesundheitsbezogene Fragen und Themen an, stärkt dabei die individuelle Person und fördert zugleich eine...
Primarstufe Als Lehrperson auf der Primarstufe begleiten und unterstützen Sie Kinder ab vier Jahren bis zur Pubertät. Das Studium am Institut Primarstufe ist fundiert und praxisnah...