Blog: Informationsfreiheit – der Schlüssel zu Bildung, Demokratie und freiem Wissen

Wie hängen Informationsfreiheit, Bildung und Demokratie zusammen – und welche Rolle spielen Bibliotheken dabei? Gabriel Poffet, Lernender in der Mediothek der PHBern, hat dazu recherchiert und ein sichtbares Zeichen für freien Zugang zu Wissen gesetzt.
Image
Innenansicht der Bücherregale in der Mediothek der PHBern

Das 3D-Modell von Gabriel Poffet zur Informationsfreiheit steht in der Mediothek der PHBern

NEWS —

Die Mediothek der Pädagogischen Hochschule Bern (PHBern) bildet regelmässig Fachleute für Information und Dokumentation aus. Im Rahmen ihrer Ausbildung setzen sich die Lernenden mit gesellschaftlich relevanten Themen auseinander – so auch Gabriel Poffet, der sich intensiv mit dem Thema Informationsfreiheit beschäftigt hat.

In seiner Recherche beleuchtet er deren Bedeutung für Bildung, Chancengleichheit und Demokratie. Informationsfreiheit sei laut Poffet ein zentrales Grundrecht, das allen Menschen freien Zugang zu Wissen und Meinungen garantiert. Besonders Bibliotheken hätten hier eine wichtige Rolle als Hüterinnen und Vermittlerinnen dieses Rechts.

Poffet setzt sich mit einem eigenen Modellprojekt dafür ein, das Bewusstsein für die Bedeutung von Informationsfreiheit zu stärken – und zeigt damit beispielhaftes Engagement für eine offene und informierte Gesellschaft.