Wie können experimentelle Herangehensweisen im Gestaltungsunterricht dazu anregen, unbekannte Sichtweisen zu entdecken? Betreten Sie das Terrain kreativitätsfördernder Experimente.
NEWS —
G3st4lt3n h4ck3n: Experimentelles Arbeiten fördert Neugier und Eigeninitiative – zentrale Kompetenzen für Bildung, Beruf und Alltag. Und ganz nebenbei arbeiten Sie dank Zeichen, Formen und Sprache fast automatisch fächerübergreifend. Experimentelles Arbeiten regt aber auch zum Ausprobieren, Verwerfen und Verändern an und fördert so die Kreativität.
Nur wer wagt, etwas Neues auszuprobieren, kann kreative Lösungen entwickeln. Jedes Experiment verlangt Offenheit für unerwartete Ergebnisse und neue Denkwege.
Dieser Blogbeitrag fokussiert die gegenseitige Beziehung zwischen Kreativität und Experiment. Erweitern Sie Ihren Erfahrungshorizont und entdecken Sie Unbekanntes am Beispiel von Leetspeak.