Weiterbildungslehrgänge sind heute fester Bestandteil der Laufbahngestaltung von Lehrpersonen. Sie orientieren sich am Arbeitsalltag von Schulen und verknüpfen in ihrem abwechslungsreichen Studienprogramm praktisches Erfahrungswissen mit wissenschaftlichen Erkenntnissen. In den folgenden Lehrgängen sind Abschlüsse zu verzeichnen:
- DAS Schulen leiten
- CAS Schulen leiten
- CAS Schulqualität und Schulentwicklung
- DAS Projekte leiten und Teams führen
- CAS Sprachförderung in mehrsprachigen Klassen
- CAS ICT in der Schule
- CAS Berufspraxis kompetent begleiten
- Zertifikatskurs bibliosuisse
Projekte leiten und Teams führen
Erstmals haben neun Personen diesen neuen Lehrgang abgeschlossen. Sie haben spezifische Kompetenzen für die Erarbeitung von Konzepten, die Realisierung von Projekten und die Leitung von Teams erworben.
Sprachförderung in mehrsprachigen Klassen sehr gefragt
Gleich 22 Lehrpersonen schlossen diesen CAS-Lehrgang ab. Dabei erweiterten und vertieften sie ihr Handlungsrepertoire, um mehrsprachige Kinder und Jugendliche gezielter im Aufbau von Deutsch als Zweitsprache zu unterstützen.
CAS Berufspraxis kompetent begleiten
Praxislehrpersonen begleiten die Studierenden auf deren Lernweg in der Berufspraxis und übernehmen damit eine wichtige Aufgabe. Gleichzeitig profitieren die Praxislehrpersonen von einem Perspektivenwechsel. Ein professionelles Handlungsrepertoire für die Begleitung, Beratung und Beurteilung von Studierenden ist in dieser anspruchsvollen Tätigkeit unabdingbar. Angehende und amtierende Praxislehrpersonen lernen im CAS Berufspraxis kompetent begleiten, wie sie Studierende während Praktika professionell begleiten. 14 dieser Praxislehrpersonen schlossen den Lehrgang soeben ab.
Master Bildungsmanagement startet im Herbst
Im Oktober 2022 startet der MAS Bildungsmanagement erneut, die Durchführung ist gesichert. Der Lehrgang qualifiziert für anspruchsvolle Kaderstellen im Bildungsbereich. Es können auch einzelne Module anstelle des ganzen Lehrgangs besucht werden.
Neue Lehrgänge: Beurteilen und Projekte leiten
Die PHBern bietet ab März 2023 den CAS-Lehrgang Beurteilen an. Damit entwickeln sich Lehrpersonen und Weiterbildungsdozierende zu Expertinnen und Experten für Beurteilung weiter. Bereits im November 2022 startet der Lehrgang Projekte leiten und Teams führen als CAS. Er steht damit allen Interessierten offen – unabhängig von vorgängigen Studienleistungen.
Kontakt

Stellvertreterin des Institutsleiters
Institut für Weiterbildung und Dienstleistungen
+41 31 309 27 50