19.11., 12:30–13:30 Uhr:
Schulgarten für gesunde Lebens(t)räume
Wie kann ein Schulgarten als inspirierender Lernort genutzt werden? In diesem Workshop gewinnen Lehrpersonen frische Perspektiven, um den Schulgarten als lebendigen Lernraum zu gestalten, nachhaltiges Lernen zu ermöglichen und Zukunftskompetenzen zu vermitteln – kreativ, motivierend und wirkungsvoll. Der Workshop wird durchgeführt vom Bildungsgarten PHBern; ein Kooperationsprojekt mit «Bern ist Bio» und der OGG Bern.
20.11., 12:30–13:30 Uhr:
Prinzip Vielfalt – ein Lernangebot zur Stärkung der Demokratie
Auf der Plattform prinzip-vielfalt.ch finden Lehrpersonen vielfältige Lernmaterialien, welche die Verschiedenheit der Kinder und Jugendlichen zum Thema machen. Damit wird unter anderem die Solidarität mit anderen Mitgliedern der Gesellschaft gefördert. Im Workshop wird konkret auf den Baustein "Wie beeinflussen uns Medien" eingegangen. Mit diesem Baustein wird die politische Methodenkompetenz der Schüler:innen gestärkt, indem Informationen aus den Medien kritisch bewertet werden.
Das Lernangebot wird vorgestellt und kann ausprobiert werden.