Das Forum BNE ist eine institutsübergreifende und von der Fachkonferenz Sozial- und Umweltverantwortung (FK SUV) verantwortete Veranstaltungsreihe, die sich an alle Angehörige der PHBern richtet und zum Ziel hat, den Diskurs zu Nachhaltiger Entwicklung (NE) und Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) zu stärken.
In den einzelnen Veranstaltungen wird die Auseinandersetzung mit aktuellen Fragen, Entwicklungen, Brennpunkten und didaktischen Umsetzungen rund um BNE angeregt. Teilnehmende können die Forums-Beiträge in ihre individuellen BNE-Konzepte integrieren und erhalten Impulse für den eigenen Berufsalltag.
Forum BNE
Das Forum BNE findet 2023 zum ersten Mal statt und widmet sich dem Schwerpunktthema BNE als Beitrag zu gesellschaftlichen Transformationsprozessen, zu welchem im Frühjahrssemester und Herbstsemester 2023 drei Veranstaltungen angeboten werden.
9. Mai 2023 – Öffentliche Veranstaltung "Nachhaltig unbequem?"
Referat von Prof. Dr. Reinhold Hedtke zum Thema:
Nachhaltig unbequem? – "Bildung für" zwischen Pädagogisierung und Politisierung
Prof. Dr. Reinhold Hedtke, Professor em. an der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld, eröffnet das Forum BNE 2023. In seinem Referat thematisiert er aktuelle BNE-Ansätze und die Spannungsfelder, in denen sich die "Bildung-für-Ansätze" konkretisieren. Welche Rolle und Verantwortung kann, soll oder muss die Schule im Zusammenhang mit Nachhaltiger Entwicklung übernehmen?
- Datum: Dienstag, 9. Mai 2023, von 18.15–19.45 Uhr.
- Ort: PHBern, Fabrikstrasse 6, Hörsaal 002
14. und 15. September 2023 – Einführungsveranstaltung BNE der PHBern
Möglichkeit zur Teilnahme am interaktiven BNE-Parcours "Einführungsveranstaltung BNE" für alle Studierenden und Mitarbeitenden der PHBern.
Oktober 2023 – Didaktische Aspekte der BNE
Veranstaltung zu didaktischen Aspekten der BNE
(Datum und weitere Informationen folgen)
Kontakt
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die Fachkonferenz Sozial- und Umweltverantwortung: suv@phbern.ch