
Telefon
+41 31 309 23 14
E-Mail
Fachinteressen
- Berufsbiografische Reflexion und Persönlichkeitsentwicklung
- Kommunikationspsychologie
- Umgang mit personalen Ressourcen, Stress und Stressverarbeitung im Lehrberuf
- Unterrichtsentwicklung
- Lernpsychologie, Emotionen und Lernen
- Förderdiagnostik zur Lesekompetenz
Aus- und Weiterbildung
Ausbildung
- 2001 Diplom für das Höhere Lehramt, Universität Fribourg
- 2001 Lizentiat in Pädagogischer Psychologie, Allgemeiner Psychologie und Jurisprudenz, Universität Fribourg
- 1990 Lehrdiplom Volksschule, Ingenbohl
- 1988 Gymnasiale Maturität, Oberwil
Weiterbildung
- 2023 "CAS Coaching in der Praxis – Systemisch-lösungsorientierte Beratungsansätze" (15 ECTS), Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften, Zürich
- 2022 "CAS New Leadership – persönlich digital agil" (20 ECTS), Institut für Kommunikation und Führung, Luzern
- 2008 Dissertation in Pädagogischer Psychologie, Universität Augsburg (D)
Beruflicher Werdegang
Bildungsbereich: Eigene Unterrichtstätigkeit
- Seit 2016 Dozentin am Institut Primarstufe (IPS), PHBern
- 2015 – 2022 Dozentin am Institut Sekundarstufe II, PH Luzern
- 2011 – 2014 Co-Rektorin am Gymnasium Seefeld, Thun
- 2006 – 2011 Dozentin und Projektleiterin im Bereich Forschung und Entwicklung, PHSH
- 2002 – 2011 Dozentin am Institut für Weiterbildung und wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut IWB/Sek II, PHBern
- 2000 – 2005 Gymnasiallehrerin am Gymnasium Seefeld, Thun
- 1998 – 2001 Dozentin am Seminar, Spiez
- 1990 – 1996 Unterrichtstätigkeit an versch. Primarschulen und auf verschiedenen Stufen
Weitere Tätigkeiten im Bildungs- und Sozialbereich
- 2017 – 2020 Vorstandstätigkeit bei der Elternvereinigung für das Herzkranke Kind (EVHK) und Herznetz Schweiz.
- 2017 – 2019 Mitarbeit in der Generationenakademie, Migros Kulturprozent
- 2009 – 2011 Projektleiterin schulinterne Qualitätsentwicklung, Gymnasium Seefeld, Thun
- 2003 – 2006 Projektmitarbeit in der Gruppe der Schweizerischen Zentrale für Weiterbildung von Mittelstufenlehrpersonen (WBZ), Luzern
- 2002 – 2003 Mitarbeit im Pilotprojekt Externe Evaluation, Fachstelle Bildungsplanung, Zürich
- 2002 – 2010 Nebenamtliche Fachrichterin, Jugendgericht, Spiez
- 2002 – 2004 Ausbildungsleiterin, Höhere Lehrämter, Universität Bern und Fribourg
- 1999 – 2006 Expertin für Eignungsabklärungen, Aufnahme- und Schlussprüfungen an diversen Institutionen
- 1994 – 1996 Praxislehrperson, Seminarien Kreuzlingen und Rorschach
Kommissionen, Mandate und Mitgliedschaften
- Seit 2023 "Präsidium der Rekurskommission", Pädagogisches Hochschulinstitut NMS, Bern
- Seit 2023 Vorstandsmitglied Ressort Bildung, Akademie für Erwachsenenbildung (aeb), Bern/Luzern/Zürich
- Seit 2022 Mitglied der Pädagogischen Kommission, Freies Gymnasium (fgb) Bern
- Seit 2021 Mitglied Verband Dyslexie Schweiz (vds)
Projekte ausserhalb der PHBern
- Seit 2017 Projektverantwortliche Assessorin für das Modell 30+, Pädagogisches Hochschulinstitut NMS, Bern
- Seit 2014 Freiberufliche Tätigkeit im Wirtschafts- und Bildungskontext "counselling training development"
Publikationen