Porträt

+41 31 309 28 26

+41 31 309 28 26
Arbeitsschwerpunkte
  • Religions- und Mediendidaktik, Filmbildung und -vermittlung
  • Beratung und Kurs- und Projektleitung im Fachbereich
  • Kontakte Religionsgemeinschaften
  • Leitung der Fachgruppe Ethik, Religionen, Gemeinschaft (ERG)
Aus- und Weiterbildung
  • 2017 Lehrdiplom Maturitätsschulen, PHBern
  • 2007 CAS Religionspädagogik, Institut Unterstrass/PH Zürich
  • 1998 Staatsexamen Theologie, Universität Bern
  • 1992 Vordiplom Theologie, Universität Göttingen
  • 1992 Vordiplom Physik, Universität Göttingen
Beruflicher Werdegang
  • Seit 2020 Studienleiter MA Religionslehre, Universität Luzern
  • Seit 2019 Fachlehrer Religionslehre, Gymnasium Kirchenfeld Bern
  • Seit 2012 Fachbereichsleiter MBR, Institut für Weiterbildung und Medienbildung, PHBern
  • 2009–2013 Redaktor/Webredaktor reli. Zeitschrift für Religionsunterricht, TVZ AG, Zürich
  • 1999–2012 Pfarrer, Schwerpunkte Kinder/Jugend und Unterricht, Ref. Kirchen BE-JU-SO, Moosseedorf
Kommissionen, Mandate und Mitgliedschaften
  • Mitglied Fachkommission Natur – Mensch – Gesellschaft (NMG) der Kommission für Lehrplan- und Lehrmittelfragen (LPLMK) der Bildungs- und Kulturdirektion des Kantons Bern
  • Experte Religionslehre der Maturitätskommission des Kantons Bern
  • Vorstandsmitglied Verein ethik-religionen-gemeinschaft.ch, Zürich
  • Ausserordentlicher Experte der evangelisch-theologischen Prüfungskommission des Kantons Bern
  • Mitglied der cinéducation-Arbeitsgruppe "Filmbildung an Pädagogischen Hochschulen"
Publikationen

Filmbildung in der Schule. Handlungsfelder für spannende und zeitgemässe Filmarbeit

Ammann, Daniel; Kuhl, Matthias; Küng, Beat; Maurer, Björn; Roost, Dominik; Sahli, Jan; Schöbi, Kurt; Steiner, Edmund; Vetterli, Richard; Werlen, Angela (2020). Filmbildung in der Schule. Handlungsfelder für spannende und zeitgemässe Filmarbeit. Bern: cineducation. Verein zur Filmbildung.

Aufgabenset "Museum für Kommunikation Bern – en Route"

Vogel, Anja; Gfeller, Sarah; Kuhl, Matthias (2019). Aufgabenset "Museum für Kommunikation Bern – en Route". Dialogue en Route. n/a.

Autor/-innen: 

Impulse für den Unterricht – Anregungen zum Film «Selfies»

Kuhl, Matthias (2019). Impulse für den Unterricht – Anregungen zum Film «Selfies». Bern: éducation21.

Autor/-innen: 

MIGRATION – Medienhinweise

Kuhl, Matthias (2017). MIGRATION – Medienhinweise. RelliS. Religion lehren und lernen in der Schule. Zeitschrift für den katholischen Religionsunterricht. 2, 58–60.

Autor/-innen: 

Hijab in der Schule? Eine ethische Fragestellung aus der Perspektive muslimischer Schülerinnen

Kuhl, Matthias (2016). Hijab in der Schule? Eine ethische Fragestellung aus der Perspektive muslimischer Schülerinnen. erg.ch – Materialien zum Fach Ethik, Religionen, Gemeinschaft (Online-Publikation).

Autor/-innen: 

Unterrichtsmaterialien. SHOPPING, Kurzspielfilm von Vladilen Vierny, Deutschland/Frankreich 2013

Giersberg, Sonja; Plasger, Uwe; Kuhl, Matthias (2015). Unterrichtsmaterialien. SHOPPING, Kurzspielfilm von Vladilen Vierny, Deutschland/Frankreich 2013. Bad Vilbel: Methode Film.

Autor/-innen: