Porträt

Susanna Ursula Holliger

Susanna Ursula Holliger

Fachteamverantwortliche

Institut Sekundarstufe I

+41 31 309 24 53

+41 31 309 24 53
Aus- und Weiterbildung
  • 2019–Spezialisierter Master of Arts, Fachdidaktik Natur, Mensch, Gesellschaft und Nachhaltige Entwicklung
  • 2016–2019 CAS Hochschuldidaktik, ZUW UniBern
  • 2012–2013 DAS Lehr- und Lernkultur im Wandel, PHBern
  • 2012–2013 CAS Integrationskompetenz, PHBern
  • 2009–2011 Forschungs- und Entwicklungsprojekt "Kulturelle und soziale Bedeutung von Bekleidung für Jugendliche", Elisabeth Eichelberger, PHBern
  • 2008–2011 CAS Berufspraxis kompetent begleiten, PHBern
  • 2004–2006 Nachdiplomstudium für Realklassen, PHBern   
  • 1999–2001 Schulische Heilpädagogik, Biel
  • 1991–1995 Arbeits- und Hauswirtschaftslehrerinnenseminar, Gossau (SG)
Beruflicher Werdegang
  • Seit Februar 2016 Dozentin WAH, PHBern
  • 2012–2016 Koordinatorin und Praxislehrperson mit erweitertem Auftrag, PHBern
  • 2007–2016 Klassenlehrerin Real (NMM, Mathematik, Deutsch, Textiles und Technisches Gestalten, Hauswirtschaft), OS Länggasse Thun
  • 1996–2016 Lehrerin für Hauswirtschaft und Textiles und Technisches Gestalten, OS Länggasse Thun
  • 1995–1996 Lehrerin für Hauswirtschaft, Textiles und Bildnerisches Gestalten, Sekundarschule Romanshorn-Salmsach (TG)
Kommissionen, Mandate und Mitgliedschaften
  • Seit 2016 SGL WAH
  • Seit 2016 Vorstand Verband FD-WAH
  • Seit 2015 Mitarbeit Arbeitsgruppe WAH, ERZ Bern
  • 2014–2017 Kursleiterin PH FHNW - Institut für Weiterbildung und Beratung
  • 2008–2016 LEBE Stufenkonferenz Sek I
  • 1996–2016 LEBE Fachkommission NMM/HW
Publikationen

Kompetent in Beratung und Begleitung von fachlichen und überfachlichen Kompetenzen

Holliger, Susanna Ursula (2024). Kompetent in Beratung und Begleitung von fachlichen und überfachlichen Kompetenzen. Haushalt in Bildung & Forschung, 13 (1), S. 39-52 Barbara Budrich. 10.3224/hibifo.v13i1

Autor/-innen: 

Das Potenzial der Vielfalt im selbst organisierten Lernen nutzen

Holliger, Susanna Ursula (2022). Das Potenzial der Vielfalt im selbst organisierten Lernen nutzen. Haushalt in Bildung und Forschung, Bildung für Lebensführung - Umgang mit Diversität, 11 (2), S. 49-60. 10.3224/hibifo.v11i2.04

Autor/-innen: 

Seien Sie neugierig, wie Schülerinnen und Schüler die Welt sehen

Holliger, Susanna Ursula (2021). Seien Sie neugierig, wie Schülerinnen und Schüler die Welt sehen. In: Schlegel-Matthies, Kirstin; Wespi, Chlaudia (Hg.) Wirksamer Unterricht für Lebensführung. Wirksamer Fachunterricht: Vol. 12 (S. 120-132). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren

Autor/-innen: 

Was tun, wenn das Lieblingskleid kaputt ist?

Eichelberger, Elisabeth; Holliger, Susanna (2021). Was tun, wenn das Lieblingskleid kaputt ist?. (Integraler Methodenpool Universität Halle). Halle: Universität Halle Deutschland.

Autor/-innen: 
Elisabeth Eichelberger Susanna Ursula Holliger

Bildung für Nachhaltige Entwicklung im Fachbereich Natur, Mensch, Gesellschaft. Ein BNE-Analyseinstrument zur Planung und Evaluation von NMG-Unterrichtsvorhaben

Grossen, Cornelia; Holliger, Susanna; Nüssli, Sabine-Maria; Rauber, Céline; Zimmermann, Janine (2020). Bildung für Nachhaltige Entwicklung im Fachbereich Natur, Mensch, Gesellschaft. Ein BNE-Analyseinstrument zur Planung und Evaluation von NMG-Unterrichtsvorhaben. (Inter- und transdisziplinäre Forschungsarbeit Nachhaltige Entwicklung). Bern: CDE UniBern.

Autor/-innen: 
Cornelia Grossen Susanna Ursula Holliger

Experimentieren in Natur und Technik

Bigler, Matthias; Holliger, Susanna Ursula (2020). Experimentieren in Natur und Technik. In: Ammann-Tinguely, Christiane; Sahli Lozano, Caroline (Hg.) Selbstorganisiertes Lernen auf der Sekundarstufe l. Grundlagen und Umsetzung (S. 216-226). Bern: hep Verlag

Lernen am Gemeinsamen Gegenstand in Wirtschaft, Arbeit, Haushalt

Bigler, Matthias; Holliger, Susanna Ursula (2020). Lernen am Gemeinsamen Gegenstand in Wirtschaft, Arbeit, Haushalt. In: Ammann-Tinguely, Christiane; Sahli Lozano, Caroline (Hg.) Selbstorganisiertes Lernen auf der Sekundarstufe l Grundlagen und Umsetzung (S. 227-245). Bern: hep Verlag

SchülerInnenfirma Repair Café – Kompetenzen entwickeln und anwenden

Eichelberger, Elisabeth; Holliger, Susanna (2019). SchülerInnenfirma Repair Café – Kompetenzen entwickeln und anwenden. Haushalt in Bildung & Forschung, 8 (4), S. 47-60.

Autor/-innen: 
Elisabeth Eichelberger Susanna Ursula Holliger