Zur Weiterbildungssuche
Webinar
Regelangebot

Prävention statt Eskalation

Wie Schulleitungen die Konfliktfähigkeit im Gesamtsystem fördern können

Konflikte sind normal. Der Umgang damit kann mit der Verankerung einer Konfliktkultur im Gesamtsystem etabliert werden.

Ziele

  • Komponenten der Konfliktfähigkeit nach Glasl kennen lernen
  • Massnahmen der Förderung von Konfliktfähigkeit kennen lernen

Inhalte

  • Wahrnehmungsfähigkeit, Urteilsfähigkeit, Handlungsfähigkeit
  • Konfliktmanagement bei Einzelpersonen, Gruppen und im Gesamtsystem

Arbeitsweise / Werkzeuge

  • Theoretische Kurzinputs
  • Einzel- und Gruppenarbeit

Bemerkungen

  • Sobald wir genügend Anmeldungen haben, werden wir uns mit einer Terminumfrage melden, um ein Kursdatum zu finden, welches möglichst für alle Interessierten passt

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden oder wurde abgesagt. Interessierte werden persönlich informiert, sobald eine erneute Durchführung geplant ist. Anmelden auf Interessiertenliste

Dauer

Präsenz: 3   Stunden

Wann?

Durchführungsdatum offen

Wo?

online

Wie viel?

Preis CHF  150.00
Preis Volksschule (Kt. Bern) CHF  0.00
Preis SEK II (Kt. Bern) CHF  150.00

Zielgruppe

Schulleitungen, Schulbehörden, Tagesschulleitende

Angebots-Nr

24.303.610.01