Zur Weiterbildungssuche
Auszeit in Achtsamkeit
Retraite mit Yoga, Meditation, Stille und Reflexion – Grundlagen für Gesundheit schaffen
In diesen hektischen Zeiten ist Achtsamkeit, unabhängig von der Rolle und den Aufgaben im Gesamtsystem Schule, sehr wichtig. Um die Achtsamkeit in unserem beruflichen und privaten Alltag umsetzen zu können, ist es hilfreich, gemeinsam zu üben.
Kompetenzen
Die Teilnehmenden
- verstehen Achtsamkeit als Grundlage zur Erhaltung und Förderung der Gesundheit
- vertiefen Achtsamkeitstechniken und reflektieren deren Wirkung
- planen individuelle Umsetzungen im System Schule
Inhalte
- Achtsamkeitstradition
- Yoga und Meditationen im Sitzen, Gehen, Liegen und in Bewegung
- Transfermöglichkeiten für den beruflichen und den privaten Alltag
Arbeitsweise / Werkzeuge
- Angeleitete Achtsamkeitsübungen
- Regelmässige Reflexionen der Erfahrungen
Voraussetzungen
- Keine Vorerfahrungen in Yoga und Meditation nötig – die Auseinandersetzung mit den eigenen Bewusstseinszuständen setzt jedoch eine stabile geistige Verfassung voraus
Bemerkungen
- Der Kurs findet im Raum Bern statt und setzt voraus, dass die Teilnehmenden vor Ort übernachten
- Der Kurs ist teilsubventioniert, Kost und Logis sind nicht im Preis enthalten und werden von den Teilnehmenden selbst getragen
Kontakt

E-Mail
Administrativer Kontakt
Weiterbildungsadministration
E-Mail