Zur Weiterbildungssuche
Regelangebot
Neu

Crashkurs in einer Migrationssprache: Rumänisch/Moldawisch

Neue sprachliche und kulturelle Horizonte entdecken und kulturreflexives Denken stärken

Möchten Sie Ihre Schülerinnen und Schüler aus Rumänien oder Moldawien besser verstehen und unterstützen? Kennen Sie den Unterschied zwischen Rumänisch und Moldawisch?
Unser Crashkurs bietet die Möglichkeit, die Grundlagen dieser bedeutenden Migrationssprachen zu erlernen. Erfahren Sie mehr über die reichhaltige Kultur und Geschichte, die Ihre Schülerinnen und Schüler prägen und entwickeln Sie Fähigkeiten, um mit ihnen auf einer sprachlich und kulturell tieferen Ebene in Kontakt zu treten.

Ziele

Grundlegende Sprachkenntnisse in Rumänisch/Moldawisch erlernen
Für die kulturellen Hintergründe der Schülerinnen und Schüler aus Rumänien und Moldawien sensibilisiert werden

Inhalte

Einführung in die rumänische und moldawische Sprache: Alphabet, Aussprache und Grundwortschatz
Praktische Übungen für einfache Gespräche: Begrüssungen, Höflichkeitsformeln und Klassenzimmerdialoge
Einblicke in die Kultur, Geschichte und Bräuche Rumäniens und Moldawiens

Arbeitsweise / Werkzeuge

Input
Austausch
Interaktive Lernmethoden

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Freie Plätze
Anmeldeschluss
Anmelden

Dauer

Präsenz: 3   Stunden

Wann?

Fr, 28.11.2025, 14.00—17.30

Wo?

Bern

Wie viel?

Preis CHF  150.00
Preis Volksschule (Kt. Bern) CHF  0.00
Preis SEK II (Kt. Bern) CHF  150.00

Wer?

Cristina Kaiser Dr. Yuliya Pyvovar

Zielgruppe

Berufseinsteigende, Mittlere Berufsphase, Letzte Berufsjahre, Wiedereinsteigende
1. Zyklus,  2. Zyklus,  3. Zyklus,  Schulische Heilpädagogik,  besondere Volksschulen (bVS)

Angebots-Nr

25.203.304.02