Zur Weiterbildungssuche
Kulturelle Diversität: meine Kulturen, deine Kulturen neu denken
Wertschätzung der kulturellen Vielfalt ohne Kulturalisierung
Die kulturelle Vielfalt in der Schule widerspiegelt die Vielfalt der Gesellschaft. Wie kann diese als Bereicherung und Potenzial im Schulalltag ohne Kulturalisierung wahrgenommen und genutzt werden?
Die Teilnehmenden üben im Modul gemeinsam anhand von Beispielen aus der Praxis und gewinnen Sicherheit im konstruktiven Umgang mit kultureller Vielfalt.
Ziele
- Sicherheit im Umgang mit kulturalisierten Situationen gewinnen
- Arbeit an eigenen Beispielen aus dem Schulalltag
- Methoden zur Erkennung von Diskriminierungsmechanismen im Kulturbegriff
- Differenzfreundliches und differenzkritisches Denken üben
Inhalte
- Theoretische Grundlage in den Schulalltag einbetten: Otheringmechanismus, Kulturalisierung, hybridisierte Identitäten
Arbeitsweise / Werkzeuge
- Input
- Austausch
- Gruppenarbeit
Kontakt

E-Mail
Administrativer Kontakt
Weiterbildungsadministration
E-Mail