Zur Weiterbildungssuche
Hol-Angebot
Neu

Gemeinsam unterwegs: Elternarbeit professionalisieren

Zusammenzukommen ist ein Anfang – Zuammenbleiben ist ein Fortschritt

Im Kurs setzen sich Lehrpersonen mit schweizerischem und/oder ausländischem Lehrdiplom mit der Frage auseinander, wie die Kooperation zwischen Lehrpersonen und Elternhaus trotz sprachlicher, sozialer und kultureller Hürden gelingen kann. Diverse, wirksame, integrative und ressourcenorientierte Lösungen in der Elternzusammenarbeit werden erarbeitet.

Ziele

  • Kulturelle, soziologische und psychologische Mechanismen im Zusammenhang mit der Elternarbeit verstehen
  • Erfahrungen und Best-Practice-Beispiele der Elternarbeit kennenlernen
  • Gesprächsführungsmodell nach Gartmeier et al. (2011) kennen und anwenden lernen und dadurch (anspruchsvolle) Gespräche professionell gestalten
  • Fragen aus dem Berufsalltag klären und neue Handlungsoptionen entwickeln
  • Netzwerk mit Kolleginnen uns Kollegen aufbauen
  • Sich in der Elternarbeit selbstwirksam erleben

Inhalte

  • Erfolgsfaktoren einer guten Zusammenarbeit von Schule, Lehrpersonen, Erziehungsberechtigten
  • Transkulturelles, soziologisches und psychologisches Know-how für die Beziehungsgestaltung
  • Wege einer vertrauensvollen, tragenden, wertschätzenden Elternarbeit
  • Gesprächsführungsmodell nach Gartmeier et al. (2011)

Arbeitsweise / Werkzeuge

  • Fallbesprechungen
  • Input
  • Lektüre
  • Austausch
  • Rollenspiel und/oder Filmanalyse

Voraussetzungen

  • Anstellung als Lehrperson im Kanton Bern nach LAG/LAV
  • Ausbildung als Lehrperson (schweizerisches und/oder ausländisches Lehrdiplom)

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Anmelden

Dauer

Präsenz: 12   Stunden
Selbststudium: 4   Stunden
Erprobung: 4   Stunden

Zielgruppe

Mittlere Berufsphase, Schulleitungen
1. Zyklus,  2. Zyklus,  3. Zyklus

Angebots-Nr

26.210.300

Massgeschneiderte Hol-Angebote

Ein massgeschneidertes Hol-Angebot ist ein Angebot, dessen Thema und Format von der Schule bestimmt wird. Es wird auf die Bedürfnisse der Schule bzw. Gruppe zugeschnitten.
Details und Anfrage