Zur Weiterbildungssuche
Hol-Angebot

Dozierende an die Schulen!

Kollaborative Unterrichtsentwicklung vor Ort: praxisnah gemeinsam wachsen

Im Klassen- oder Stufenteam wählen wir gemeinsam eine Thematik und definieren ein Ziel, das uns zur Weiterentwicklung motiviert.

Entlang dieser Thematik gestalten wir den Unterricht oder unser pädagogisches Handeln weiter. Dozentin und Teilnehmende arbeiten kooperativ zusammen und lernen voneinander.

Dabei können Unterrichtseinheiten entstehen, Rituale der Selbstfürsorge geübt oder Kommunikationsfähigkeiten trainiert werden. Der Gestaltungsspielraum ist gross.

Ziele

  • Sich in den Austausch mit Kolleginnen und Kollegen sowie PH-Dozierenden einbringen und ihn als Bereicherung erleben
  • Mit einem guten Gefühl den eigenen Unterricht reflektieren und weiterentwickeln
  • Berufsbezogene Handlungskompetenzen professionalisieren und erweitern

Inhalte

Mögliche Themen:

  • Beurteilung
  • Lernen verstehen
  • Bildung im 21. Jahrhundert
  • Elternarbeit
  • Gesprächsführung
  • Selbstfürsorge
  • Team-Teaching
  • Classroom Management
  • Diversität etc

Arbeitsweise / Werkzeuge

Mögliche Formate:

  • Austausch
  • Co-Planning
  • Co-Teaching
  • Literaturclub etc.

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Anmelden

Dauer

Präsenz: 12   Stunden
Selbststudium: 12   Stunden
Erprobung: 6   Stunden

Zielgruppe

1. Zyklus,  2. Zyklus,  3. Zyklus,  Brückenangebote

Angebots-Nr

26.210.500

Massgeschneiderte Hol-Angebote

Ein massgeschneidertes Hol-Angebot ist ein Angebot, dessen Thema und Format von der Schule bestimmt wird. Es wird auf die Bedürfnisse der Schule bzw. Gruppe zugeschnitten.
Details und Anfrage