Zur Weiterbildungssuche
Beziehungen gestalten: Banking Time
In die Beziehung zu den Kindern investieren
Banking Time ist eine strukturierte Intervention, die bei Kindern mit auffälligem Verhalten angewendet werden kann. Durch das Einnehmen von ungewohnten Rollen in einem festgelegten Setting wird die Beziehung zwischen Lehrperson und Kind neu erlebt und vertieft. Mit der Banking Time wird in die Sicherheit und die Verlässlichkeit der Beziehung zwischen Lehrperson und Kind investiert, was sich in der Regel positiv auf den Schulalltag auswirkt.
Ziele
- Den Ansatz Banking Time verstehen
- Eigene Banking Time-Interventionen durchführen können
- Praktische Erfahrungen mit Banking Time austauschen
Inhalte
- Schritt für Schritt Ablauf einer Banking Time-Intervention
- Kurzer Exkurs zu den Bindungstheorien
- Rolle der Lehrperson während den Banking Time-Sequenzen
- Banking Time selbst erproben
- Austausch
Arbeitsweise / Werkzeuge
- Inputs
- Rollenspiele
- Erprobung
- Austausch
Bemerkungen
- Kann auch als Hol-Angebot gebucht werden
- Weitere Kurse zu einzelnen Teilbereichen von Beziehungsförderung sind jeweils unter dem Titel "Beziehungen stärken" zu finden
Kontakt

E-Mail
Administrativer Kontakt
Weiterbildungsadministration
E-Mail