Balance finden: Selbstregulation in herausfordernden Situationen
Trotz Stress handlungsfähig bleiben
Oft erleben Lehrpersonen den Unterricht als herausfordernd. Die Belastungen durch Lautstärke und eine Vielzahl von parallelen Geschehnissen, all die Entscheidungen, die gefällt werden müssen, können an der eigenen Energie zerren. Dabei können Gefühle von Kontrollverlust und Überforderung auftreten.
In diesem Kurs lernen Sie eine verständliche, gut anwendbare Methode kennen, die Ihnen in Stresssituationen eine Orientierung gibt. Wir lernen unser autonomes Nervensystem kennen und beeinflussen.
Ziele
Reaktions- und Verhaltensmuster erkennen und verstehen
Übungen zu Selbstregulation und Selbstsicherung in herausfordernden Situationen kennen
Zugang zu Körperressourcen erschliessen
Inhalte
Funktionsweise des autonomen Nervensystems und der verschiedenen Hirnareale
Polyvagal-Theorie
Körperübungen zur Selbstregulation
Arbeitsweise / Werkzeuge
Inputs und praxisnahe Übungen
Es besteht die Möglichkeit, eigene Beispiele aus dem Alltag zu besprechen
Voraussetzungen
Bereitschaft, sich mit dem eigenen Körper und der Körperwahrnehmung auseinanderzusetzen
Kontakt