Zur Weiterbildungssuche
Regelangebot

Treff.7b: Kopfkino – bewussterer Umgang mit eigenen Glaubenssätzen

Antreiber und stärkende Glaubenssätze besser erkennen und nutzen können

Glaubenssätze beeinflussen unser Verhalten oft unbewusst. Es geht darum, diese klarer zu identifizieren, die hinderlichen zu hinterfragen und die stärkenden zu fördern.

Ziele

  • Glaubensätze, welche das Verhalten leiten, bewusster erkennen können
  • Möglichkeiten kennenlernen, um die hinderlichen Überzeugungen verändern zu können
  • Stärken bewusster nutzen können

Inhalte

  • Beispiele von Glaubenssätzen/Antreiber und Umgang damit
  • Konkrete Beispiele

Arbeitsweise / Werkzeuge

  • Kurzer Input
  • Übung
  • Austausch

Bemerkungen

  • Diese Veranstaltung richtet sich in erster Linie an Lehrpersonen aus der Region Emmental-Oberaargau
  • Durchführungsort: Beratungsstelle Burgdorf, Dunantstr. 7b, 3400 Burgdorf

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Freie Plätze
Anmeldeschluss
Anmelden

Dauer

Präsenz: 3   Stunden

Wann?

Mo, 16.3.2026, 17.45—20.15

Wo?

Burgdorf

Wie viel?

Preis CHF  150.00
Preis Volksschule (Kt. Bern) CHF  0.00
Preis SEK II (Kt. Bern) CHF  150.00
Material CHF  5.00

Zielgruppe

1. Zyklus,  2. Zyklus,  3. Zyklus

Angebots-Nr

26.404.104.01