Zur Weiterbildungssuche
Hol-Angebot

Starterkit: Rollen und Aufgaben Mentoratsteam (schulinterne Begleitung)

Rollen und Aufgaben (Mentoratsperson/Mentee) im Mentoratsteam

Ziele

Rollen und Aufgaben von Mentoratspersonen und Mentees kennen
Sich im Team auf die Zusammenarbeit vorbereiten
Als Mentoratsteams schulinterne Abmachungen und kantonale Vorgaben kennen
Zusammenarbeit klären und das Mentoratsjahr planen

Inhalte

Leitfaden und Auftrag
Rollen- und Aufgabenklärung
Absprachen zwischen Mentoratsperson und Mentee
Angebote für Berufseinsteigende
Angebote für Mentorinnen und Mentoren

Voraussetzungen

Auftrag der Schulleitung für Übernahme/Besuch eines Mentorats im nächsten Schuljahr
Besuch ist nur im Team Mentoratsperson und Mentee möglich

Bemerkungen

Empfehlung für Mentoratspersonen: Im Einführungskurs für Mentorinnen/Mentoren (www.phbern.ch/26.209.001.01) werden grundlegende Kenntnisse zur Mentoratsbegleitung erarbeitet
Anschlussmöglichkeit nach Starterkit: Praxistreff zum Mentoring

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Anmelden

Dauer

Präsenz: 3   Stunden

Zielgruppe

1. Zyklus,  2. Zyklus,  3. Zyklus

Angebots-Nr

26.209.003

Massgeschneiderte Hol-Angebote

Ein massgeschneidertes Hol-Angebot ist ein Angebot, dessen Thema und Format von der Schule bestimmt wird. Es wird auf die Bedürfnisse der Schule bzw. Gruppe zugeschnitten.
Details und Anfrage