Zur Weiterbildungssuche
Lernprozess summativ beurteilen: transparent und förderorientiert
Anhand der fünf Aspekte den Lernprozess von Schülerinnen und Schülern summativ beurteilen
Erfahren Sie, wie Sie Lernprozesse summativ und förderorientiert beurteilen können. Mit den fünf Aspekten des Lernprozesses und klaren Kriterien gestalten Sie transparente Beurteilungsanlässe, die eine individuelle Förderung ermöglichen.
Ziele
- Grundlagen der summativen Beurteilung des Lernprozesses verstehen und anwenden
- Kantonale Vorgaben sicher umsetzen
- Beurteilungsanlässe entwickeln, durchführen und evaluieren
- KI-Tools zur Unterstützung nutzen
Inhalte
- Die fünf Aspekte des Lernprozesses
- Handlungs- und produktbezogene Beurteilung
- Lernprozess und prognostische Beurteilung (z. B. Übertritt Sek I/II)
- Praxisnahe Tools und Beispiele
Arbeitsweise / Werkzeuge
- Praxisorientierte Inputs
- Kollegialer Austausch und Reflexion
- Einsatz von digitalen Tools wie ILIAS und ChatGPT
Kontakt

E-Mail
Administrativer Kontakt
Weiterbildungsadministration
E-Mail