Zur Weiterbildungssuche
Hol-Angebot
Neu

Selbstfürsorge und Burnout-Prophylaxe

Die eigene mentale Gesundheit fördern und erhalten

Im Berufsalltag als Lehrperson stehen Sie täglich vor der Herausforderung, Ihre eigene mentale Gesundheit zu bewahren und gleichzeitig für Ihre Schülerinnen und Schüler da zu sein.
Dieser Kurs will Lehrpersonen ermuntern, nicht nur die Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler zu unterstützen, sondern auch aktiv in ihre eigene psychische Gesundheit und Resilienz zu investieren und somit langfristig gesund,
leistungsfähig und motiviert zu bleiben.
Der Fokus liegt auf der Entwicklung einer individuell abgestimmten "Toolbox", die Sie dabei unterstützt, langfristig gesund und motiviert im Beruf zu bleiben.

Ziele

Stärken der eigenen Resilienz und Selbstfürsorge
Energiemanagement verstehen und optimieren
Bewältigung von stressigen Situationen verbessern
Verbinden von Theorie und Praxis
Konkrete Werkzeuge und Strategien erarbeiten

Inhalte

Kennen der Polyvagal-Stresstheorie
Einführung in die Selbstfürsorge und die Resilienztheorie
Coping und gesunde Lebensgewohnheiten für den Berufsalltag kennen
Einfluss und Etablierung eines eigenen Energie- und Stressmanagementsystems
Vorstellung von Alltagstechniken zur Erstellung der eigenen Toolbox

Bemerkungen

Der Kurs wird an einem Wochentag Mo - Do von 16.30 bis 20.00 Uhr stattfinden. Sobald wir genügend Anmeldungen haben, werden wir uns mit einer Terminumfrage melden, um ein Kursdatum zu finden, welches möglichst für alle Interessierten passt

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Anmelden

Dauer

Präsenz: 3   Stunden

Wer?

Janine Gafner Joëlle Gut

Zielgruppe

Berufsfachschulen,  Brückenangebote,  Mittelschulen

Angebots-Nr

26.610.110

Massgeschneiderte Hol-Angebote

Ein massgeschneidertes Hol-Angebot ist ein Angebot, dessen Thema und Format von der Schule bestimmt wird. Es wird auf die Bedürfnisse der Schule bzw. Gruppe zugeschnitten.
Details und Anfrage