Zur Weiterbildungssuche
Hol-Angebot
Neu

Immer wieder unaufmerksam? Selbststeuerung im Unterricht unterstützen

Impulse zur Verbesserung der Aufmerksamkeit und Selbstregulation gezielt im Schulalltag umsetzen

Aufmerksamkeit und Selbststeuerungsfähigkeiten sind entscheidend für den Lernerfolg. In diesem Kurs lernen Sie praxisrelevante Methoden und Ansätze kennen, um diese Kernkompetenzen im Unterricht zu unterstützen und zu fördern. Sie erfahren, wie Sie mit einfachen Methoden den Unterrichtsalltag strukturieren, die Aufmerksamkeit fokussieren,

Konzentration steigern und die Selbststeuerung der Lernenden anregen und stärken können.

Ziele

  • Grundlagen der Aufmerksamkeit und Selbststeuerung verstehen und anwenden
  • Strategien zur Förderung erproben
  • Fördermöglichkeiten für unterschiedliche Settings und Bedürfnisse nutzen

Inhalte

  • Entwicklung und Bedeutung der Selbststeuerung, inkl. ADHS und Aufmerksamkeit
  • Pädagogische Ansätze zur Förderung auf verschiedenen Ebenen
  • Praktische Übungen zu Möglichkeiten zur Verhaltensänderung durch Unterrichtsgestaltung und gezielte Aktivitäten wie z.B. Spiele, Bewegung, Selbstreflexion

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Anmelden

Dauer

Präsenz: 6   Stunden
Erprobung: 2   Stunden

Zielgruppe

Berufsfachschulen,  Brückenangebote

Angebots-Nr

26.610.701

Massgeschneiderte Hol-Angebote

Ein massgeschneidertes Hol-Angebot ist ein Angebot, dessen Thema und Format von der Schule bestimmt wird. Es wird auf die Bedürfnisse der Schule bzw. Gruppe zugeschnitten.
Details und Anfrage