Selbstmanagement in der Schulleitung: Resilienz im Alltag stärken – Basiskurs
Resilienz als Schulleitung: Potenzial ausschöpfen und gleichzeitig Gesundheitsprävention betreiben
Das Selbstmanagement als Führungsperson ist ein vielschichtiges Angebot, welches individuell zugeschnitten ist und nachhaltig wirkt. Dabei werden im Basiskurs erst die Grundlagen vermittelt und danach in einer optionalen Vertiefung über mehrere Monate zum Thema Resilienz verschiedene Lernformen (Input, Coaching, Supervision, Reflexionsgefässe) angeboten. Dies ist ein umfassendes Format mit individualisierter Begleitung und Entwicklung (siehe Details unter "Inhalte").
Ziele
Basiskurs:
Kennenlernen von Grundlagen und Inhalten zum Thema Selbstmanagement und Resilienz
Inhalte
Basiskurs 6 Std.:
Grundlagen der Resilienz und der sieben Säulen
Danach optionale Vertiefung 9 Std. plus individuelles Training (bitte separat buchen):
Einführung in die Vertiefung
Zwei Einzelcoachings
Trainingsphase der eigenen Ziele individuell (fortlaufend)
Supervision
Follow-up
Bemerkungen
Basiskurs und Vertiefung Selbstmanagement in der Schulleitung sind zwei Formate – bitte beide Formate separat buchen (Vertiefung: www.phbern.ch/26.301.015.01)
Kontakt