Selbstmanagement in der Schulleitung: Resilienz im Alltag stärken – Vertiefung
Resilienz als Schulleitung: Potenzial ausschöpfen und gleichzeitig Gesundheitsprävention betreiben
Das Selbstmanagement als Führungsperson ist ein vielschichtiges Angebot, welches individuell zugeschnitten ist und nachhaltig wirkt. Dabei werden über mehrere Monate zum Thema Resilienz verschiedene Lernformen (Input, Coaching, Supervision, Reflexionsgefässe) vom Basiskurs mit möglicher Vertiefung angeboten. Dies ist ein umfassendes Format mit individualisierter Begleitung und Entwicklung (siehe Details unter "Inhalte").
Ziele
Vertiefung:
Erarbeitung eigener Entwicklungsziele zu Selbstmanagement und Resilienz
Schwerpunkte im Einzelcoaching
Reflexion der eigenen Entwicklung in Supervisionsgefässen
Inhalte
Vertiefung zum Basiskurs: 9 Std. plus individuelles Training
Einführung in die Vertiefung 2 Std. (31.03.2026, online)
Einzelcoaching 1 Std.
Trainingsphase der eigenen Ziele individuell (fortlaufend)
Supervision 2,5 Std. (19.06.2026, Bern)
Zweites Einzelcoaching 1 Std.
Follow-up in der Gruppe 2,5 Std.
Voraussetzungen
Die Vertiefung Selbstmanagement als Schulleitung kann nur gebucht werden, wenn der Basiskurs vorgängig besucht wurde (Basiskurs: www.phbern.ch/26.301.014.01)
Kontakt