Zur Weiterbildungssuche
Regelangebot

Lern- und Bildungsort Schulgarten

Eine praxisorientierte Begleitung durchs Gartenjahr

Schulgärten bieten Schülerinnen und Schülern ein besonderes Bildungspotenzial: Sie bieten ein handlungs- und erfahrungsorientiertes und per se überfachliches Lernen.

Der Kurs ist eine begleitende Einführung ins Thema Schulgarten für alle, die Lust haben, grössere und kleinere Schulgartenprojekte mit ihrer Klasse durchzuführen.

Ziele

  • Kenntnisse und Kompetenzen für das Anlegen eines Schulgartens erlangen
  • Den Schulgarten für einen fächerübergreifenden Kompetenz- und BNE-orientierten Unterricht das ganze Jahr über nutzen

Inhalte

  • Planen eines naturnahen Schulgartens
  • Bodenkunde, Düngen und Kompost, Aussaat, Anzucht und Pflege von Pflanzen
  • Anlegen des Gartens: Hochbeete, Hügelbeete, Bodenbeete
  • Ernten und Verarbeiten
  • Erfahrungsaustausch über das Schulgartenjahr

Arbeitsweise / Werkzeuge

  • 4 Kurstage finden im Bildungsgarten PHBern statt

Voraussetzungen

  • Es sind keine Vorkenntnisse im Gartenbau notwendig

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Freie Plätze
Anmeldeschluss
Anmelden

Dauer

Präsenz: 18   Stunden

Wann?

Sa, 24.1., 14.00—17.15/14.3./2.5.2026, 09.00—16.30 / Mi, 9.9.2026, 14.00—17.30

Wo?

Bern

Wie viel?

Preis CHF  900.00
Preis Volksschule (Kt. Bern) CHF  0.00
Preis SEK II (Kt. Bern) CHF  900.00
Material CHF  30.00

Zielgruppe

1. Zyklus,  2. Zyklus,  3. Zyklus,  Schulische Heilpädagogik

Angebots-Nr

26.161.304.01

Hol-Angebot

Möchten Sie das Angebot an Ihrer Schule/lnstitution durchführen oder für eine ganze Gruppe buchen?
Hier können Sie das entsprechende Hol-Angebot buchen.