Zur Weiterbildungssuche
Biodiversität auf dem Schulareal
Gestaltung von ökologischer Kleinstruktur
Auf dem Schulareal Artenvielfalt fördern oder anderswo einen Natureinsatz planen? Mit der Klasse draussen lernen, mit sinnvollen und sinnstiftenden Tätigkeiten?
Im Kurs werden mit unterschiedlichen Materialien (Holz, Steine, Sand) Kleinstrukturen erstellt, die Lebensräume für Kleinsäuger, Vögel, Insekten und Amphibien werden.
Ziele
- Förderung von Biodiversität im Schulraum
- Räume lesen bzgl. der Schaffung geeigneter ökologischer Kleinstrukturen
Inhalte
- Wissen über ökologische Kleinstrukturen
- Möglichkeiten von Beobachtungen mit Schülerinnen und Schülern diskutieren
- Bau von Totholzhaufen und -hecken
- Bau von Steinhaufen und -linsen
Kontakt
E-Mail
Administrativer Kontakt
Weiterbildungsadministration
E-Mail