Leseförderung – ein Thema für Schulleitung, Steuergruppe, Fachgruppe
Die erfolgreiche Leseförderung hängt massgeblich von der gemeinsamen Planung einer Schule ab
Lesen ist eine Schlüsselkompetenz und damit für alle Fächer und den Schulerfolg zentral. Die Förderung von Lesemotivation, Lesestrategien und Leseflüssigkeit ist Aufgabe des Deutschunterrichts. Insbesondere bei Schülerinnen und Schülern, die unsere Schule mit ungenügenden Lesekompetenzen verlassen werden, spielt die geplante, gezielte Förderung des Lesens über die Stufen hinweg und in allen Fächern eine grosse Rolle.
Der Impuls gibt Hinweise, wie eine Schule die Leseförderung entwickeln kann.
Ziele
Standortbestimmung für die eigene Schule hinsichtlich Leseförderung vornehmen
Lesetheoretische und -didaktische Grundlagen erwerben
Beispiele von Lesekonzepten von Schulen erhalten
Inhalte
Leseförderung vom Kindergarten bis zum 9. Schuljahr
Modell der Leseförderung
Lesen in allen Fächern
Arbeitsweise / Werkzeuge
Referat
Reflexion
Diskussion
Kontakt