Zur Weiterbildungssuche
Regelangebot
Neu

Praxisnahe Gartenpädagogik für eine nachhaltige Bildung

Unterricht im, um und mit dem Schulgarten gestalten

Dieser Kurs vermittelt garten- und erlebnispädagogische Zugangsweisen, die BNE in den Unterricht integrieren.

Der erste Block widmet sich didaktischen und organisatorischen Fragen sowie der Klassenführung im Schulgarten und im Unterricht draussen. Im zweiten Block setzen die Teilnehmenden unterschiedliche gartenpädagogische Projekte um. Der dritte Teil des Kurses führt die Teilnehmenden in einer Exkursion auf den Weltacker Bern, wo das Thema Ernährung im Kontext von BNE im Mittelpunkt steht.

Ziele

– Didaktisch und organisatorisch erfolgreich im Schulgarten unterrichten

– Garten- und erlebnispädagogische Unterrichtsprojekte umsetzen

– BNE in den Unterricht integrieren

Inhalte

  • Didaktik, Organisation und Klassenführung im Schulgarten und im Draussenunterrichten
  • Kleinere und grössere Unterrichtsprojekte im Schulgarten durchs Gartenjahr
  • Exkursion zum Weltacker Bern

Bemerkungen

  • Die Kurstage finden zu guten Teilen draussen statt – angepasste Kleidung wird vorausgesetzt
  • Die Exkursion auf den Weltacker Bern findet in Kooperation mit der OGG Bern statt

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Freie Plätze
Anmeldeschluss
Anmelden

Dauer

Präsenz: 9   Stunden

Wann?

Mi, 13.5./3.6./17.6.2026, 14.30—17.45

Wo?

Bern/Zollikofen

Wie viel?

Preis CHF  450.00
Preis Volksschule (Kt. Bern) CHF  0.00
Preis SEK II (Kt. Bern) CHF  450.00
Material CHF  30.00

Wer?

Dr. Jan Egger Marianne Widmer

Zielgruppe

1. Zyklus,  2. Zyklus,  3. Zyklus,  Schulische Heilpädagogik

Angebots-Nr

26.161.331.01