Zur Weiterbildungssuche
Regelangebot

Erweiterter Leseunterricht an besonderen Volksschulen

Erwerb von Lesekompetenzen im weiteren Sinn für Kinder mit kognitiven Beeinträchtigungen gemäss Lehrplan 21

Die Fähigkeit, lesen zu können, stellt einen wichtigen Schritt in Richtung selbstständige Lebensführung dar, auf die auch Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen ein Anrecht haben.
Lesekompetenzen im engeren Sinne werden diese Menschen unter Umständen jedoch nie erwerben. Deswegen sind die Fähigkeiten des Lesens im weiteren Sinne eine bedeutende Ergänzung.

Ziele

Modelle des erweiterten Lesens kennen
Forschungsergebnisse zum Leseerwerb kognitiv beeinträchtigter Menschen kennen
Praktische Umsetzungsmöglichkeiten und Lehrmittel kennen

Inhalte

Verschiedene Modelle des erweiterten Lesens mit praktischen Beispielen
Forschungsergebnisse zum Leseerwerb von Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
Vereinbarkeit mit dem Lehrplan 21
Geeignete Lehrmittel

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Freie Plätze
Anmeldeschluss
Anmelden

Dauer

Präsenz: 3   Stunden

Wann?

Mi, 20.5.2026, 14.00—17.30

Wo?

Bern

Wie viel?

Preis CHF  150.00
Preis Volksschule (Kt. Bern) CHF  0.00
Preis SEK II (Kt. Bern) CHF  150.00

Zielgruppe

Schulische Heilpädagogik,  Logopädie,  besondere Volksschulen (bVS)

Angebots-Nr

26.602.207.01

Hol-Angebot

Möchten Sie das Angebot an Ihrer Schule/lnstitution durchführen oder für eine ganze Gruppe buchen?
Hier können Sie das entsprechende Hol-Angebot buchen.